{"id":13169,"date":"2020-10-20T08:27:56","date_gmt":"2020-10-20T06:27:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?page_id=13169"},"modified":"2021-08-11T15:42:50","modified_gmt":"2021-08-11T13:42:50","slug":"ppi-aufloesung-bei-smartwatches-sportuhren-fitness-trackern-erklaert","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/hilfe\/ppi-aufloesung-bei-smartwatches-sportuhren-fitness-trackern-erklaert\/","title":{"rendered":"PPI – Aufl\u00f6sung bei Smartwatches, Sportuhren & Fitness Trackern erkl\u00e4rt"},"content":{"rendered":"

Smartwatches, Sportuhren, Smartphones und Tablets – alle versuchen sie mit hohen Aufl\u00f6sungen zu punkten. Die Aufl\u00f6sung alleine ist jedoch nicht aussagekr\u00e4ftig genug. Zur besseren Vergleichbarkeit wird die Pixeldichte herangezogen, die in PPI (Pixel per Inch) gemessen wird. Nicht immer sind die Angaben vergleichbar – dieser Beitrag soll f\u00fcr Klarheit sorgen.<\/p>\n

Was beschreibt die PPI-Zahl?<\/h2>\n

PPI bedeutet Pixel-Per-Inch und ist die Einheit f\u00fcr die Pixeldichte von Bildschirmen und Displays. Wenn von PPI gesprochen wird, dann ist damit die Anzahl an Pixeln gemeint, die das Display pro Zoll darstellen kann. Displays mit hoher Pixeldichte k\u00f6nnen pro Zoll also mehr Inhalte zeichnen, als Displays mit vergleichsweise kleinerer Pixeldichte.<\/p>\n

\n\"Bilder
Bilder mit unterschiedlicher Pixeldichte<\/figcaption><\/figure>\n

Eine hohe Pixeldichte bei gleichzeitig hoher Aufl\u00f6sung erlaubt also Inhalte feiner und sch\u00e4rfer zu zeichnen. <\/p>\n

Das l\u00e4sst sich an den drei Bildern oben ganz sch\u00f6n erkl\u00e4ren: Angenommen jedes der drei Bilder beschreibt die Darstellung auf jeweils einem Display. Die Displays sind alle gleich gro\u00df, haben aber unterschiedlichen Aufl\u00f6sungen, wodurch sich unterschiedliche Pixeldichten ergeben: Das linke Display kann da Bild nur mit 30 Pixeln aufl\u00f6sen, das mittlere mit 60 Pixeln, das rechte mit 300 Pixeln aufl\u00f6sen.<\/p>\n

Warum sind die Angaben zur Pixeldichte PPI manchmal unterschiedlich?<\/h2>\n

Eigentlich ist die Berechnung der Pixeldichte eine recht einfache Sache. Die Formel daf\u00fcr basiert auf der Annahme rechteckiger Displays und lautet:<\/p>\n

\"Formel<\/p>\n

H\u00e4ufig wird die Formel aber auch f\u00fcr kreisrunde Displays genutzt. Sie funktioniert dort prinzipiell auch, nur lassen sich dann die Werte zwischen verschiedenen Displays nicht mehr vergleichen. Das folgende Beispiel soll die Unterschiede verdeutlichen:<\/p>\n

Apple Watch Series 6:<\/strong> Die Apple Watch 6 wird aufgrund ihres guten und hochaufl\u00f6senden Displays gerne als Referenz herangezogen. Die gr\u00f6\u00dfere Variante mit dem 1,78 Zoll Display bietet eine Aufl\u00f6sung von 448 \u00d7 368 Pixeln. Weil das Display rechteckig ist, l\u00e4sst sich die obige Formel direkt anwenden. F\u00fcr die Apple Watch 6 erh\u00e4lt man eine Pixeldichte von 326 PPI<\/strong>.<\/p>\n

Huawei Watch GT 2:<\/strong> Die Huawei Watch GT 2 besitzt ein kreisrundes Display mit einer Aufl\u00f6sung von 454 \u00d7 454 Pixel bei einer Bildschirmdiagonale von 1,39 Zoll. Unter Verwendung der obigen Formel erh\u00e4lt man eine Pixeldichte von 462 PPI<\/strong> – das Display der Watch GT 2 bietet aber eben keine h\u00f6here Pixeldichte im Vergleich zur Apple Watch Series 6.<\/p>\n

Der Fehler beruht darauf, dass bei kreisrunden Displays die Bildschirmdiagonale nur den Innenkreis des rechteckigen Dispays beschreibt – sie spart also die Ecken aus, was zu einer vergleichsweise kleineren Bildschirmdiagonale und das zur einer h\u00f6heren Pixeldichte f\u00fchrt.<\/p>\n

F\u00fcr kreisrunde Displays muss die Bildschirmdiagonale auf die Angaben eines rechteckigen Displays normiert werden:<\/p>\n

\"Berechnung<\/p>\n

Mit der Formel steigt dann auch die zur Berechnung notwendige (theoretische) Bildschirmdiagonale der Watch GT 2 von 1,39 Zoll auf 1,97 Zoll. Die Pixeldichte die sich daraus ergibt betr\u00e4gt 327 PPI. Das Display der Huawei Watch GT 2 zeichnet die Informationen also genauso fein, wie das Display der Apple Watch Series 6.<\/p>\n

Welche PPI Angaben f\u00fcr Sportuhren und Smartwatches werden hier genutzt?<\/h2>\n

Ich rechne die Angabe zur Pixeldichte jeweils nach und verlasse mich nicht auf die Herstellerangaben, denn je nach Produkt wird mal die eine, mal die andere Art der Berechnung herangezogen. Alle PPI-Angaben die ihr hier findet, beziehen sich auf eckige Displays. Haben die Produkte hingegen ein kreisrundes Display, werden die Angaben von mir nach obigen Beispiel „eckig“ gerechnet, so dass die Angaben hier wirklich f\u00fcr einen Vergleich herhalten k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Smartwatches, Sportuhren, Smartphones und Tablets – alle versuchen sie mit hohen Aufl\u00f6sungen zu punkten. Die Aufl\u00f6sung alleine ist jedoch nicht aussagekr\u00e4ftig genug. Zur besseren Vergleichbarkeit wird die Pixeldichte herangezogen, die in PPI (Pixel per Inch) gemessen wird. Nicht immer sind die Angaben vergleichbar – dieser Beitrag soll f\u00fcr Klarheit sorgen. Was beschreibt die PPI-Zahl? PPI<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":13196,"parent":7544,"menu_order":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-13169","page","type-page","status-publish","has-post-thumbnail","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/13169","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13169"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/13169\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":13195,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/13169\/revisions\/13195"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/7544"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media\/13196"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13169"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}