{"id":10232,"date":"2019-11-23T23:15:34","date_gmt":"2019-11-23T22:15:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=10232"},"modified":"2024-05-14T19:30:05","modified_gmt":"2024-05-14T17:30:05","slug":"icefox-fitnessarmband-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/icefox-fitnessarmband-test\/","title":{"rendered":"Icefox Fitnessarmband Test – Wann lohnt der Kauf des billigen Produkts?"},"content":{"rendered":"
Lange Zeit habe ich mich um den Test eines g\u00fcnstigen Fitness Trackers aus Fernost gedr\u00fcckt. Weil es mich stets fasziniert hat, wie die g\u00fcnstigen Produkte derart viele Rezensionen auf Amazon mit durchweg guten Noten erhalten, habe ich mir ein solches Armband einfach mal beschafft und f\u00fcr euch getestet.<\/strong><\/p>\n Icefox Fitnessarmband<\/p><\/div>\n Ich hab mir den Fitness Tracker von Icefox als Angebot bei Amazon f\u00fcr 12,99 EUR besorgt. Normalerweise kostet er um die 25 EUR ist aber mehrmals die Woche in den Blitzangeboten von Amazon vertreten. Dann hei\u00dft der Hersteller nicht zwingend Icefox, es handelt sich in der Regel aber um ein und das selbe Ger\u00e4t. Folglich h\u00e4tte dieser Test auch mit<\/p>\n \u00fcberschrieben werden k\u00f6nnen. Der Grund daf\u00fcr ist ein ganz einfacher: Der hier getestete Fitness Tracker ist ein Whitelabel-Produkt, das unter verschiedenen Namen bzw. von Verschiedenen Unternehmen angeboten wird. Das mag auch der Grund daf\u00fcr sein, warum sich im Produktnamen kein Hinweis darauf findet, um welches Modell es sich am Ende wirklich handelt. Ich komme darauf sp\u00e4ter noch einmal zur\u00fcck…<\/p>\n Wer einen Hinweis darauf finden m\u00f6chte, ob es sich bei verschiedenen Anbietern u.U. um das gleiche Modell handelt, der wirft am besten einen Blick auf das bei Amazon abgebildete Display. Die sehen n\u00e4mlich f\u00fcr das gleiche Produkt auch alle gleich aus. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich im Geh\u00e4use und im Armband, nicht jedoch in der verbauten Technik.<\/p>\n Der Fitness Tracker wird in einer kleinen Verpackung aus Karton vertrieben. Wer ihn \u00fcber den Versandhandel bezieht, der l\u00e4uft Gefahr, dass die Verpackung des Fitnessarmband mit allerlei Aufklebern mit Barcodes und Seriennummern zugekleistert ist. F\u00fcr die Fotos hier im Test habe ich die Vorderseite ersteinmal von zwei gro\u00dffl\u00e4chigen Aufklebern befreien m\u00fcssen. Zwei weitere verdecken einen guten Teil der Informationen auf der R\u00fcckseite.<\/p>\n Auf der Verpackung findet sich \u00fcbrigens kein Hinweis auf Icefox. Das muss nicht zwingend bei allen Whitelabel-Produkten so sein, unterstreicht f\u00fcr den Fitness Tracker von Icefox jedoch, dass es sich um ein Produkt unter vielen handelt. Auf der Verpackung befinden sich erste Hinweise zum Funktionsumfang:<\/p>\n In der Verpackung befindet sich v\u00f6llig unspektakul\u00e4r das Fitnessarmband und eine Kurzanleitung zum Laden und dem damit verbundenen Auseinandernehmen und Wiederzusammenbauen. Zudem findet sich auch eine gedruckte Anleitung in sechs Sprachen (u.a. deutsch) in der Verpackung. Schw\u00e4chen in der \u00dcbersetzung finden sich in nahezu jedem Satz, auch wenn die meisten Inhalte zu verstehen sind.<\/p>\n Icefox Fitnessarmband – USB-Anschluss<\/p><\/div>\n Ein Ladekabel findet sich in der Verpackung nicht, denn das Icefox Fitnessarmband versteckt einen USB-Stecker direkt im Armband. Es wird zum Laden also direkt in einen USB-Port gesteckt.<\/p>\n Das Icefox Fitnessarmband hinterl\u00e4sst einen ersten, guten Eindruck. Erst beim genaueren Hinsehen offenbaren sich Grate am Uhrengeh\u00e4use. Spaltma\u00dfe sind nur zwischen dem Display und dem Geh\u00e4use erkennbar. Diese sind gleichm\u00e4\u00dfig und gering. Aus Sicht der Verarbeitung l\u00e4sst sich nicht beanstanden. Sieht f\u00fcr mich alles ordentlich und robust aus.<\/p>\n Icefox Fitnessarmband – Sensoren<\/p><\/div>\n Das gleiche gilt f\u00fcr das schwarze TPU-Armband. Das ist mit 16mm vergleichsweise schmal und hinterl\u00e4sst damit an Handgelenken von Mann und Frau einen passablen Eindruck. Dank einer klassischen Dornschlie\u00dfe sitzt das Armband fest am Handgelenk.<\/p>\n Icefox Fitnessarmband<\/p><\/div>\n Neben der Verarbeitung gilt mein erster Eindruck auch dem Materialmix und hier kann das Icefox Fitnessarmband mit den h\u00f6herpreisigen Modellen der Konkurrenz nicht mithalten. F\u00fcr ca. 25 EUR erh\u00e4lt man einen Fitness Tracker, der vollst\u00e4ndig aus Plastik besteht. Fitbit Alta bzw. Charge 3 verf\u00fcgen hingehen \u00fcber ein Uhrengeh\u00e4use aus Metall und einem Displayglas aus kratzfestem Gorilla Glas.<\/p>\n Nachteilig finde ich L\u00f6sung, den USB-Anschluss im Armband zu verstecken. Um das Fitnessarmband aufladen zu k\u00f6nnen, muss das Armband n\u00e4mlich von der Uhr abgezogen werden. Das geschieht beim ersten Mal noch mit reichlich Kraftaufwand, geht aber mit jedem Mal leichter von der Hand. Ein Zeichen daf\u00fcr, dass das Armband an dieser Stelle etwas ausleiert, so dass zu bef\u00fcrchten ist, dass das Armband mittelfristig nicht mehr mit voller Kraft h\u00e4lt.<\/p>\n Innerhalb von ca. 1,5 Stunden ist das Armband am normalen USB-Anschluss auch vollst\u00e4ndig geladen und dem Einsatz steht nichts im Wege.<\/p>\n Gesteuert wird das Fitnessarmband mit einer touch-empfindlichen Fl\u00e4che unterhalb des Displays. Touch-empfindlich meint aber tats\u00e4chlich nur Ber\u00fchrungen und keine Wischen o.\u00e4.<\/p>\n Icefox Fitnessarmband – Ansichten<\/p><\/div>\n Mit jeder Ber\u00fchrung wandert das Display zur n\u00e4chsten Ansicht. Das umfasst neben der Anzeige von Datum und Uhrzeit, absolvierten Schritten und eingestellten Alarmzeiten, die bis zu drei Sportarten, die direkt vom Handgelenk aus aufgezeichnet werden k\u00f6nnen. Zus\u00e4tzlich besteht die M\u00f6glichkeit, sich ausgehend von der Schrittanzeige durch ein langes Ber\u00fchren des Touch-Button die Tageswerte f\u00fcr den zur\u00fcckgelegten Kilometer, die Aktivminuten und den Kalorienverbrauch anzeigen zu lassen.<\/p>\n<\/a>
\n
Lieferumfang des Icefox Fitnessarmbands<\/h2>\n
\n
<\/a>
Erster Eindruck<\/h2>\n
<\/a>
<\/a>
Icefox Fitnessarmband – Ein Blick auf die Hardware<\/h2>\n
<\/a>