Das US-Unternehmen Wahoo ist f\u00fcr seine HR-Brustgurte TICKR und TICKRx, sowie seine Rollen-Trainer und Fahrrad-Computer bekannt. Ich hatte die M\u00f6glichkeit mir mit dem ELEMNT BOLT das kleinste Modell der GPS-Fahrrad-Computer anzuschauen und zu testen. Hier erfahrt ihr, ob das 2017 gelaunchte Produkte drei Jahre sp\u00e4ter immer noch sein Geld wert ist.<\/strong><\/p>\n
Wahoo ELEMNT BOLT<\/p><\/div>\n
Fahrrad-Computer gibt es in den unterschiedlichsten Kategorien und Preisklassen. Da finden sich besonders g\u00fcnstige Modelle mit eingeschr\u00e4nktem Funktionsumfang bis hin zu sehr teuren und komplexen Modellen, deren Vielzahl an Funktionen nicht f\u00fcr Jedermann gedacht ist.<\/p>\n
Der Wahoo ELEMNT BOLT versucht die Quadratur des Kreises: Ein g\u00fcnstiger Preis, ohne auf wichtige und komfortable Funktionen zu verzichten und f\u00fcr die unterschiedlichsten Nutzer, die vielf\u00e4ltigsten Bed\u00fcrfnisse sinnvoll zu erf\u00fcllen. Aber der Reihe nach…<\/p>\n
Normalerweise geh\u00f6rt an dieser Stelle zum Test auch das Unboxing. Der ELEMNT BOLT hat mich aber quasi in der Bulk-Edition ohne Umverpackung erreicht, so dass ich hier an dieser Stelle auf das Unboxing verzichten muss. Wer eine Idee davon gewinnen m\u00f6chte, wie Wahoo seine Produkte pr\u00e4sentiert und welche Sorgfalt dabei zum Tragen kommt, der bekommt beim Test des TICKRx<\/a> sicherlich einen guten Eindruck.<\/p>\n
Zum Lieferumfang des ELEMNT BOLT geh\u00f6ren:<\/p>\n
Eigentlich findet sich alles im Lieferumfang, was es zum Loslegen braucht. Der Imbus-Schl\u00fcssel f\u00fcr die Montage sollte in jedem Haushalt vorhanden sein.<\/p>\n
„Ist der aber klein!“. So oder so \u00e4hnlich war mein erster Eindruck vom Wahoo ELEMNT BOLT, denn gemessen an den immer gr\u00f6\u00dfer werdenden Smartphone-Display ist das 2,2 Zoll gro\u00dfe Display nat\u00fcrlich ein Winzling. Da kann man mal sehen, wie schnell wir Menschen Ma\u00dfe relativieren.<\/p>\n
Das Display ist mit einem schmalen Rahmen eingefasst, so dass sich die Ma\u00dfe des ELEMNT BOLT auf 74,6 x 47,3 x 22,1 mm bei 62 Gramm belaufen. Das ist ein bisschen gr\u00f6\u00dfer, als z.B. der Garmin Edge 130, der mit 1,8 Zoll aber das kleinere Display aufweist.<\/p>\n
Der ELEMNT BOLT ist mit sechs Kn\u00f6pfen ausgestattet: Drei unterhalb des Display, zwei an der rechten Geh\u00e4useseite und ein Knopf an der linken Geh\u00e4useseite. Alle Kn\u00f6pfe sind gummiert und strukturiert und damit auch bei nassem Wetter sicher zu bedienen. Der Druckpunkt ist knackig, aber immer deutlich zu sp\u00fcren.<\/p>\n
Wahoo ELEMNT BOLT – USB-Anschluss hinter Gummiklappe<\/p><\/div>\n
An der unteren Stirnseite befindet sich hinter eine Gummiklappe, vor Feuchtigkeit sicher gesch\u00fctzt, der Mini-USB-Port zum Aufladen des Fahrrad-Computers.<\/p>\n
Wahoo ELEMNT BOLT – LED-Leiste f\u00fcr unterschiedliche Anzeigen<\/p><\/div>\n
Die sieben LED fassende Leuchtleiste ist im ausgeschalteten Zustand unauf\u00e4llig, im Betrieb aber sinnvoll und gut ablesbar. Auch dazu sp\u00e4ter mehr…<\/p>\n
Obwohl der ELEMNT BOLT durch und durch aus Plastik ist, vermittelt er keinen billigen Eindruck. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich in geringen und gleichm\u00e4\u00dfigen Spaltma\u00dfen. F\u00fcr das IPx7-Rating schon fast Voraussetzung, um den Fahrrad-Computer vor Wasser zu sch\u00fctzen.<\/p>\n
F\u00fcr einige mag die folgende Information irritierend sein: F\u00fcr die Inbetriebnahme des Wahoo ELEMNT BOLT braucht es ein Smartphone. Klingt schlimmer, als es ist und dank kostenloser App und eines zu scannenden QR-Codes auf dem ELEMNT BOLT auch innerhalb weniger Minuten erledigt.<\/p>\n
Hier zeigt sich ein schlauer Ansatz von Wahoo, der sich durch das ganze Produkt zieht: Statt den Fahrrad-Computer \u00fcberm\u00e4\u00dfig schlau und komfortabel zu gestalten, teilen sich ELEMNT BOLT und Smartphone bestimmte Aufgaben. So zeigt der ELEMNT BOLT seine St\u00e4rke auf der Stra\u00dfe, wenn es darum geht einem Ziel zu folgen und den Weg dahin zu vermessen. Die Routenplanung bzw. -verwaltung, die umfangreichen Auswertungen und die Anbindung an Drittdienste \u00fcbernimmt das Smartphone. Wahoo kann sich so auf die St\u00e4rken der einzelnen Plattformen konzentieren und das funktioniert in meinen Augen sehr gut.<\/p>\n
Der ELEMNT BOLT gruppiert die von ihm erfassten bzw. angebotenen Daten in drei Gruppen bzw. Datenseiten:<\/p>\n
Zwischen den Ansichten kann mit der rechten Taste unterhalb des Displays gewechselt werden. Die beiden Zoom-Kn\u00f6pfe am rechten Geh\u00e4userand erlauben in der Kartenansicht das Hinein- und Herauszoomen.<\/p>\n
Wahoo ELEMNT BOLT – Trainingsdaten<\/p><\/div>\n
Der Wechsel der Kartenansicht erfolgt umgehend, die Kartendarstellung in Schwarz-Wei\u00df geh\u00f6rt jedoch zu den einfachen. Die Einfachheit bietet nicht nur den Vorteil der schnellen Ansichten, sondern auch der leichten Erfassung der Inhalte.<\/p>\n
Auf den beiden anderen Datenseiten kann \u00fcber die Zoom-Kn\u00f6pfe die Anzahl an Datenfeldern auf der Seite ge\u00e4ndert werden. Bei der ersten Datenseite sieht das beispielhaft wie folgt aus:<\/p>\n\n\n\n\n\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t