{"id":13560,"date":"2020-12-27T09:50:46","date_gmt":"2020-12-27T08:50:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=13560"},"modified":"2024-05-16T20:53:34","modified_gmt":"2024-05-16T18:53:34","slug":"oppo-watch-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/oppo-watch-test\/","title":{"rendered":"Oppo Watch im Test – Das Potential nicht ausgesch\u00f6pft"},"content":{"rendered":"
Oppo bietet die Oppo Watch seit Juli in der 41-mm-Variante in Deutschland an. Mitte Oktober ist das gr\u00f6\u00dfere Modell mit 46 mm und LTE-Modem dazugekommen. Beide Modelle wollen Alternativen zum Platzhirsch von Apple sein. Ob und in welchem Rahmen das gelingt, kl\u00e4rt der Oppo Watch Test.<\/strong><\/p>\n Oppo Watch – 41 mm und 46 mm<\/p><\/div>\n Von der Ank\u00fcndigung bis zur Verf\u00fcgbarkeit in Deutschland hat Oppo nicht viel Zeit vertreichen lassen – normalerweise dauert es ein bisschen l\u00e4nger, bis chinesische Hersteller ihre Produkte in Europa platzieren. Ein Grund f\u00fcr die schnelle Markteinf\u00fchrung mag im Unterbau der Oppo Watch liegen, die auf Googles Wear OS setzt. Sicherlich hat auch die Nachfrage nach Produkten des Herstellers aus Redmont f\u00fcr eine rasche Platzierung gesorgt.<\/p>\n Die Verpackung der Oppo Watch ist eher ungew\u00f6hnlich, weil sehr lang und schmal. Wer die Uhr verschenken m\u00f6chte, der kann sich ziemlich sicher sein, dass anhand der Verpackungsform nicht unmittelbar auf eine Uhr geschlossen werden kann.<\/p>\n Oppo Watch – Verpackung<\/p><\/div>\n Der wei\u00dfe feste Karton vermittelt einen hochwertigen Eindruck – das irisierende Produktbild und die silbern-gerp\u00e4gte Schrift tragen dazu bei.<\/p>\n Oppo Watch – Smartwatch in der Verpackung<\/p><\/div>\n Unabh\u00e4ngig vom Modell findet sich in beiden Verpackungen zun\u00e4chst die Uhr, darunter die USB-Ladeschale, ein paar Produkt- und Garantie-Hinweise, so wie eine weitere Schlaufe zur Sicherung des Armbands.<\/p>\n Oppo Watch – Ladeschale und Zubeh\u00f6r<\/p><\/div>\n Zeitgem\u00e4\u00df und sinnvoll ist der weitestgehende Verzicht von Plastik.<\/p>\n Insgesamt pr\u00e4sentieren sich beide Modelle \u00e4u\u00dferst aufger\u00e4umt. Da gibt in meinen Augen nichts zu meckern und auch nichts, was Oppo in Zukunft besser machen k\u00f6nnte.<\/p>\n Beide Modelle unterscheiden sich im Wesentlichen in ihrem \u00c4u\u00dferen. Auf den ersten Blick k\u00f6nnte man sogar meinen, es handele sich um g\u00e4nzlich unterschiedliche Modelle.<\/p>\n<\/a>
Unboxing und Lieferumfang<\/h2>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
Oppo Watch – Spezifikation<\/h2>\n\n
\n\n
\n\t \n<\/th> Oppo Watch 41mm<\/th> Oppo Watch 46mm<\/th>\n<\/tr>\n<\/thead>\n \n\t Display<\/td> 1,6\"<\/td> 1,91\"<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Aufl\u00f6sung<\/td> 320 x 360<\/td> 402 x 476<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Gr\u00f6\u00dfe<\/td> 41,45 x 36,37 x 11,4 mm<\/td> 46 x 39 x 11,35 mm<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Gewicht (ohne Armband)<\/td> ca. 31g<\/td> ca. 40g<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Akku-Kapazit\u00e4t<\/td> 300 mAh<\/td> 430 mAh<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n\n