{"id":14107,"date":"2021-04-05T17:09:46","date_gmt":"2021-04-05T15:09:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=14107"},"modified":"2023-12-17T09:58:32","modified_gmt":"2023-12-17T08:58:32","slug":"garmin-venu-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/garmin-venu-2\/","title":{"rendered":"Garmin Venu 2 – Gr\u00f6\u00dferes Display, mehr Speicherplatz und Akkulaufzeit"},"content":{"rendered":"
P\u00fcnktlich zum vorab vermuteten Termin hat Garmin mit der Venu 2 die zweite Generation seiner sportlichen Smartwatch mit OLED-Display vorgestellt. Ein gr\u00f6\u00dferes Display, eine zweimal l\u00e4ngere Akkulaufzeit, mehr Platz f\u00fcr Musik und eine grundlegende \u00dcberarbeitung des User-Interface sind die wesentlichen Neuerungen der Venu 2. Was die Uhr noch zu bieten hat, erfahrt ihr hier.<\/strong><\/p>\n Mit der Venu<\/a> hat Garmin 2019 die erste sportliche Smartwatch mit OLED-Display in das eigene Produkt-Portfolio aufgenommen. Heute hat Garmin mit der Venu 2 den Nachfolger vorstellen.<\/p>\n Garmin Venu 2 (Quelle: Amazon)<\/p><\/div>\n Die neue Smartwatch hat zun\u00e4chst bei der Hardware umfassende \u00c4nderungen erfahren:<\/p>\n Die neue bzw. verbesserte Hardware ist jedoch nur die Grundlage f\u00fcr die M\u00f6glichkeiten, die die Venu 2 besser ausnutzen soll.<\/p>\n Garmin bietet die Venu 2 in zwei unterschiedlichen Gr\u00f6\u00dfen an. Die mit 45mm Durchmesser gr\u00f6\u00dfere Venu 2 verf\u00fcgt \u00fcber ein 1,3 Zoll gro\u00dfes Display. Die kleinere Venu 2S misst im Durchmesser 40mm bei einer Displaygr\u00f6\u00dfe von 1,1 Zoll. Beide Displays sind mit Gorilla Glas 3 von Corning vor Kratzern und St\u00f6\u00dfen gesch\u00fctzt.<\/p>\n\n<\/a>
\n
Gr\u00f6\u00dferes Display und mehr Akkuleistung<\/h2>\n