{"id":14743,"date":"2021-06-20T10:25:16","date_gmt":"2021-06-20T08:25:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=14743"},"modified":"2023-12-17T08:12:54","modified_gmt":"2023-12-17T07:12:54","slug":"wahoo-elemnt-bolt-v2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wahoo-elemnt-bolt-v2\/","title":{"rendered":"Wahoo ELEMNT BOLT 2.0 – Mehr Speicher, Farben und Funktionen"},"content":{"rendered":"
Mit dem ELEMNT BOLT 2.0 hat das US-Unternehmen Wahoo einen Nachfolger f\u00fcr seinen kleinen, aber durchweg performanten Fahrrad-Computer auf dem Markt gebracht. In der Gegen\u00fcberstellung erf\u00e4hrst du, was die Neuauflage alles bietet und ob ein Neukauf lohnt, denn immerhin versorgt Wahoo selbst seine \u00e4lteren Ger\u00e4te (Testbericht Wahoo ELEMNT BOLT<\/a>) fortlaufend mit Updates.<\/strong><\/p>\n Hobby-Radler oder ambitionierte Radsportler – auf vielen Touren sind mittlerweile Fahrrad-Computer mit dabei und das aus gutem Grund, denn nicht nur Dauer, Tempo und Streckenverlauf werden aufgezeichnet. Wer in unbekannten Regionen unterwegs ist erfreut sich an den Navigationsm\u00f6glichkeiten, die moderne Fahrrad-Computer mit sich bringen.<\/p>\n Eben solch ein moderner Fahrrad-Computer ist der Wahoo ELEMNT BOLT 2.0 – und auch wenn es sich nur um das Modell f\u00fcr Einsteiger handelt, kann das Produkt sich durchaus sehen lassen.<\/p>\n Wahoo ELEMNT BOLT 2 (Quelle: Wahoo)[<\/p><\/div>\n Wahoo hat den ELEMNT BOLT grundlegend \u00fcberarbeitet. Zwei \u00c4nderungen stechen dabei besonders hervor:<\/p>\n Die zweite gro\u00dfe \u00c4nderung betrifft das Display. Musste die erste Generation noch mit einem Schwarz-Wei\u00df-Display auskommen, kann der Nachfolger auf ein Farb-Display mit 64 Farben zur\u00fcckgreifen. Wahoo geht damit einen der gr\u00f6\u00dften Kritikpunkte des Vorg\u00e4ngers an. Dessen Display ist bei Weitem nicht schlecht ist, aber unterschiedliche Farben erlauben eine noch bessere Darstellung und Erfassbarkeit.<\/p>\n<\/li>\n Wahoo spendiert dem BOLT 2.0 mit 16 GB einen merklich gr\u00f6\u00dferen internen Speicher. Zwar ist dieser nicht erweiterbar, aber deutlich gro\u00dfz\u00fcger dimensioniert als die ca. 3 GB des Vorg\u00e4ngers. Das macht sich inbesondere bei der Verwendung umfangreichen Kartenmaterials bemerkbar. Die Modelle f\u00fcr den europ\u00e4ischen Markt halten Kartenmaterial der EU und Nord-Amerika vorinstalliert bereit.<\/p>\n<\/li>\n<\/ul>\n Die auf dem BOLT verwendete Schriftart hat Wahoo fast vollst\u00e4ndig durch eine neue Variante ersetzt, die zus\u00e4tzlich die Lesbarkeit erh\u00f6hen soll.<\/p>\n Dank des neuen Ambient-Light-Sensors schaltet der ELEMNT BOLT 2.0 automatisch die Hintergrundbeleuchtung ein, wenn es einmal zu dunkel wird. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Tunnel oder Schlichtweg die fortgeschrittene Tageszeit handelt.<\/p>\n Eine kleine Ver\u00e4nderung haben auch die Kn\u00f6pfe am unteren Rand des BOLT erfahren. Waren diese beim BOLT der ersten Generation konkav geformt waren, sind sie zwecks leichterer Bedienung nun ein wenig konvex gestaltet und weisen einen ver\u00e4nderten Druckpunkt auf.<\/p>\n Eine der gro\u00dfen Unterschiede zum BOLT von 2017 ist die M\u00f6glichkeit vollst\u00e4ndig „berechenbares“ Kartenmaterial auf dem ELEMNT BOLT 2.0 zu nutzen. Zum Verst\u00e4ndnis: Auch der BOLT der ersten Generation kannte so etwas wie Karten. Man muss sich das ganze vorstellen, wie das Bild einer Karte – die eigentliche Route wurde quasi \u00fcber das Bild gelegt. Damit wusste der BOLT aber nicht wirklich, auf welcher Stra\u00dfe man unterwegs ist. Dieses fehlende Wissen hat auch das Neuberechnen von Routen bzw. das Navigieren zum Start einer Route als Funktion vermissen lassen.<\/p>\n Dank des neuen Kartenmaterials erweitern sich die Navigationsm\u00f6glichkeiten des ELEMNT BOLT 2.0. So lassen sich jetzt folgende Funktionen direkt auf dem Ger\u00e4t nutzen:<\/p>\n Damit bietet der ELEMNT BOLT 2.0 die gleichen Navigation-Features, wie der gr\u00f6\u00dfere Bruder ELEMNT ROAM.<\/p>\n Das neue 64-farbige Display verbessert nicht nur die Darstellung der Karten, sondern erlaubt auch die farbige Gestaltung von Datenfeldern. Bestimmte Datenfelder (Leistung und Herzfrequenz) k\u00f6nnen mit Farben unterlegt werden, die der Leistungs- bzw. Herzfrequenzzone entsprechen. So l\u00e4sst sich schneller erfassen, in welchen Bereichen man trainiert.<\/p>\n Wahoo ELEMNT BOLT 2 (Quelle: Wahoo)[<\/p><\/div>\n Bleibt zu kl\u00e4ren, wie sich der neue ELEMNT BOLT 2.0 vom ELEMNT ROAM unterscheidet. Der Vollst\u00e4ndigkeit halber habe ich den ELEMNT BOLT der ersten Generation mit dazu genommen.<\/p>\n\n Bei den Funktionen unterscheiden sich ELEMNT BOLT 2.0 und ROAM kaum voneinander:<\/p>\n\n Der neue ELEMNT BOLT 2.0 und sein gro\u00dfer Bruder ELEMNT ROAM unterscheiden sich also deutlich weniger voneinander, als es noch der Vorg\u00e4nger tat. Von einem ELEMNT ROAM-Mini zu sprechen, ist in meinen Augen gar nicht so abwegig. In mancher Hinsicht ist das neue Modell dem ROAM mittlerweile sogar \u00fcberlegen. Dem ROAM bleibt vornehmlich das gr\u00f6\u00dfere Display, dass mitunter eine bessere \u00dcbersicht und eine gr\u00f6\u00dfere max. Anzahl an Datenfeldern (9 vs. 11) erlaubt.<\/p>\n Wahoo hat den ELEMNT BOLT 2.0 Ende Mai angek\u00fcndigt und ist offenbar auf gro\u00dfe Nachfrage gesto\u00dfen, denn das Produkt war nur nur anf\u00e4nglich kurz verf\u00fcgbar. Mittlerweile ist der BOLT 2.0 allerortens vergriffen – die angespannte Halbleiter-Situation aufgrund von COVID-19 wird dazu beitragen.<\/p>\n F\u00fcr die \u00fcberarbeitete Version bittet Wahoo mit 279 \u20ac zur Kasse. Im Vergleich zu den 219 \u20ac des ELEMNT BOLT der ersten Generation ist das ein deutlicher Aufpreis, der durch den gesteigerten Leistungsumfang aber gerechtfertigt erscheint. G\u00e4nzlich neue Funktionen finden sich indes beim ELEMNT BOLT 2.0 nicht. Es handelt sich vielmehr um die geschrumpfte und in einzelnen Punkten verbesserte Version des ROAM.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem ELEMNT BOLT 2.0 pr\u00e4sentiert Wahoo eine \u00fcberarbeitete Version seines kleinsten Fahrrad-Computers. Gemessen am Funktionsumfang handelt es sich dabei um einen ROAM-Mini.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":14785,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[5,213],"tags":[435,342,20,209],"class_list":["post-14743","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-wahoo","tag-elemnt-bolt","tag-fahrrad-computer","tag-gps","tag-wahoo"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/14743","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=14743"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/14743\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":19035,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/14743\/revisions\/19035"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media\/14785"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=14743"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=14743"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=14743"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>
Wahoo ELEMNT BOLT 2.0 – Was ist neu?<\/h2>\n
\n
Transflektives Farb-Display<\/h3>\n
16 GB interner Speicher<\/h3>\n
ELEMNT BOLT 2.0 bringt berechenbare Karten<\/h3>\n
\n
Farbige Datenfelder<\/h3>\n
<\/a>
Vergleich – ELEMNT BOLT 2.0 vs. ELEMNT ROAM<\/h2>\n
\n\n
\n\t \n<\/th> ELEMNT BOLT<\/th> ELEMNT BOLT 2.0<\/th> ELEMNT ROAM<\/th>\n<\/tr>\n<\/thead>\n \n\t Displaygr\u00f6\u00dfe<\/td> 2,2\"<\/td> 2,2\"<\/td> 2,7\"<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Displayaufl\u00f6sung<\/td> 240 x 320<\/td> 240 x 320<\/td> 240 x 400<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Displayschutz<\/td> -<\/td> Gorilla Glas<\/td> Gorilla Glas<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Farben<\/td> 1<\/td> 64<\/td> 8<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Abmessungen<\/td> 74,6 \u00d7 47,3 \u00d7 22,1 mm<\/td> 77 x 44 x 21 mm<\/td> 89 \u00d7 54,4 \u00d7 17,8 mm<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Gewicht<\/td> 62 g<\/td> 68 g<\/td> 93 g<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Speicherkapazit\u00e4t<\/td> ca. 3 GB<\/td> 16 GB<\/td> ca. 3 GB<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Ambient-Light-Sensor<\/td> -<\/td> +<\/td> +<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Akkulaufzeit<\/td> 15 h<\/td> 15 h<\/td> 17 h<\/td>\n<\/tr>\n \n\t USB-Anschluss<\/td> Micro-USB<\/td> USB-C<\/td> Micro-USB<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n\n \n\n
\n\t \n<\/th> ELEMNT BOLT<\/th> ELEMNT BOLT 2.0<\/th> ELEMNT ROAM<\/th>\n<\/tr>\n<\/thead>\n \n\t Back On Track<\/td> -<\/td> +<\/td> +<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Route To Start<\/td> -<\/td> +<\/td> +<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Get Me Started<\/td> -<\/td> +<\/td> +<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Retrace Ride<\/td> +<\/td> +<\/td> +<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Take Me To<\/td> +<\/td> +<\/td> +<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n\n Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n