Mit der Amazfit GTR 3 Pro, GTR 3 und GTS 3 hat Zepp Health (ehemals Huami) drei neue Smartwatches vorgestellt, die neben leistungsstarker Hardware zahlreiche Sensoren f\u00fcr die \u00dcberwachung von Fitness und Gesundheit bieten. Dank des neuen Betriebssystems „Zepp OS“ sollen Akkulaufzeiten m\u00f6glich sein, von denen Apple Watch Besitzer nur tr\u00e4umen k\u00f6nnen. Im Amazfit GTR 3 Pro Test habe ich mir eines der neuen Modelle bereits anschauen d\u00fcrfen.<\/strong><\/p>\n
Vor 2 Jahren war Amazfit auf dem deutschen Markt noch weitestgehend unbekannt. Mittlerweile hat sich das Bild gewandelt, und das Unternehmen Zepp Health versorgt den chinesischen, wie auch den europ\u00e4ischen Markt mit Sportuhren, allen voran aber mit Smartwatches, die aufgrund ihres sehr guten Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis attraktiv sind.<\/p>\n
Die Preisgestaltung der vorgestellten Modelle bildet eine gute Grundlage f\u00fcr neue Preis-Leistungs-Sieger, denn die GTR 3 Pro erscheint f\u00fcr nur 199 \u20ac, die GTR 3 und GTS 3 f\u00fcr jeweils 149 \u20ac.<\/p>\n
Die Amazfit GTR 3 Pro bildet die Speerspitze der neue Smartwatch-Generation. Die beiden Modelle GTR 3 und GTS 3 sind technisch weitestgehend gleich, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Displayform.<\/p>\n\n\n\n\n\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t
<\/th> | GTR 3 Pro<\/th> | GTR 3<\/th> | GTS 3<\/th>\n<\/tr>\n<\/thead>\n |
---|---|---|---|
Displayart<\/td> | AMOLED<\/td> | AMOLED<\/td> | AMOLED<\/td>\n<\/tr>\n |
Displaygr\u00f6\u00dfe<\/td> | 1,45\"<\/td> | 1,39\"<\/td> | 1,75\"<\/td>\n<\/tr>\n |
Aufl\u00f6sung<\/td> | 480x480 \/ 331 PPI<\/td> | 454x454 \/ 326 PPI<\/td> | 390x450 \/ 341 PPI<\/td>\n<\/tr>\n |
Akku<\/td> | 450 mAh<\/td> | 450 mAh<\/td> | 250 mAh<\/td>\n<\/tr>\n |
WLAN<\/td> | +<\/td> | -<\/td> | -<\/td>\n<\/tr>\n |
Musik<\/td> | <\/i> \/ 2,3 GB<\/td> | -<\/td> | -<\/td>\n<\/tr>\n |
Gewicht<\/td> | 32 g<\/td> | 32 g<\/td> | 24,4 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n\n GTR 3 und GTR 3 Pro bieten jeweils runde Touch-Displays, die GTS 3 ein rechteckiges Touch-Display. Die Helligkeit der Displays ist stufenlos anpassbar und kann zudem durch das Umgebungslicht automatisch geregelt werden. Mit maximal 1.000 Nits bieten alle Displays ausreichend Helligkeit, um problemlos unter freiem Himmel abgelesen werden zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Ein Alleinstellungsmerkmal der GTR 3 Pro ist die Unterst\u00fctzung von Bluetooth-Telefonie, WLAN und die M\u00f6glichkeit zur Speicherung und Wiedergabe von MP3-Dateien auf der Uhr. Der gr\u00f6\u00dfere Funktionsumfang geht zu Lasten des Akkus. W\u00e4hrend die GTR 3 Pro auf bis zu 12 Tage Akkulaufzeit kommen soll, verspricht Amazfit bei der GTR 3 bis zu 21 Tage. Weil die GTS 3 \u00fcber einen deutlich kleineren Akku verf\u00fcgt, verwundert die Laufzeit von bis zu 12 Tagen wenig.<\/p>\n Amazfit GTR 3 – Unboxing<\/h2>\nNachdem die GTR 3 Pro im Dreiklang der neuen Smartwatches nun eingeordnet ist, lohnt es sich das Objekt der Begierde genauer anzuschauen.<\/p>\n ![]() Verpackung der Amazfit GTR 3 Pro<\/p><\/div>\n Die GTR 3 Pro wird in einer ca. 11 x 11 x 7 cm gro\u00dfen Verpackung vertrieben. Die Vorderseite ziert neben Produktfoto und -name auch das neue Logo von Amazfit. Das kleine, stilisierte Cham\u00e4leon wei\u00df mich mehr zu begeistern, als der gelbe Kringel. Ansonsten weisen Informationen auf den neuen Biosensor f\u00fcr Rundherum-Health-Tracking, die Unterst\u00fctzung von 150 Sportarten und die M\u00f6glichkeit zur Speicherung und Wiedergabe von medialen Inhalten hin.<\/p>\n ![]() Karton in Karton<\/p><\/div>\n Hinter der farbigen Au\u00dfenverpackung findet sich eine Schachtel aus wei\u00dfem Karton, dessen Oberseite das irrisierende Logo ziert.<\/p>\n ![]() Amazfit GTR 3 Pro in der Verpackung<\/p><\/div>\n Ist der Deckel weg, er\u00f6ffnet sich der Blick auf die Uhr, deren Display mit einer Folie vor Kratzern und Staub gesch\u00fctzt ist.<\/p>\n ![]() Ausgekl\u00fcgelte Verpackung<\/p><\/div>\n Den Rest der Verpackung w\u00fcrde ich als ausgekl\u00fcgelt bezeichnen, denn er erinnert im Wesentlichen an einen Klemmbaustein einer gro\u00dfen d\u00e4nischen Firma. Zumindest ist die Halterung der Uhr und Verpackung des Zubeh\u00f6rs mittig trennbar und auch nur so gelangt man an die Uhr.<\/p>\n |