{"id":16130,"date":"2022-03-08T12:28:56","date_gmt":"2022-03-08T11:28:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=16130"},"modified":"2024-05-16T20:55:15","modified_gmt":"2024-05-16T18:55:15","slug":"shokz-openrun-pro-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/shokz-openrun-pro-test\/","title":{"rendered":"Shokz OpenRun Pro Test – Ausdauernder und schneller bei Kr\u00e4ften"},"content":{"rendered":"
Mit dem OpenRun Pro hat Shokz ein neues Premium-Modell seiner Sport-Kopfh\u00f6rer vorgestellt. Das besondere an den Kopfh\u00f6rern ist die \u00dcbertragung von T\u00f6nen per Knochenschall (Bone Conduction). Das klingt erstmal ungew\u00f6hnlich, bringt aber viele Vorteile. Welche das sind, habe ich mir im Test f\u00fcr euch angeschaut und nat\u00fcrlich angeh\u00f6rt.<\/strong><\/p>\n Shokz OpenRun Pro<\/p><\/div>\n Bei den Shokz OpenRun Pro handelt es sich um den Nachfolger der Aftershokz Aeropex<\/strong> (Testbericht<\/a>). Das besondere an den Kopfh\u00f6rern ist das Prinzip der Schall\u00fcbertragung, denn die Kopfh\u00f6rer von Shokz \u00fcbertragen T\u00f6ne nicht \u00fcber die Luft, sondern leiten die Schwingungen \u00fcber sogenannte Transducer vor den Ohren auf die Wangenknoch. Dadurch bleiben die Ohren f\u00fcr Umgebungsger\u00e4usche offen.<\/p>\n\n<\/a>
Shokz OpenRun Pro im \u00dcberblick<\/h2>\n