{"id":16875,"date":"2022-09-04T14:43:43","date_gmt":"2022-09-04T12:43:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=16875"},"modified":"2022-10-03T13:24:38","modified_gmt":"2022-10-03T11:24:38","slug":"fitbit-versa-4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/fitbit-versa-4\/","title":{"rendered":"Fitbit Versa 4 – Smartwatch trackt Gesundheit im Alltag und beim Sport"},"content":{"rendered":"
Mit der Versa 4 hat Fitbit eine neue Generation seiner Smartwatch vorgestellt. Fitbit positioniert die Uhr unterhalb der ebenfalls vorgestellten Sense 2, sucht sich aber die gleiche Zielgruppe, denn Versa 4 wie auch Sense 2 richten sich an Menschen, deren Gesundheit im Alltag beginnen und beim Sport ausgebaut werden soll.<\/strong><\/p>\n Die Versa 4 zeigt eine verbl\u00fcffende \u00c4hnlichkeit zum Vorg\u00e4ngermodell, ist aber ein wenig d\u00fcnner und leichter. Der Anschluss f\u00fcr die wechselbaren Armb\u00e4nder gleicht dem von Sense<\/a>, Sense 2<\/a> und Versa 3<\/a> (Testbericht<\/a>). Hier kann folglich nicht nur auf Eigenbest\u00e4nde, sondern auf zahlreiche Varianten vom Hersteller bzw. Drittanbietern zur\u00fcckgegriffen werden. <\/p>\n Es gibt jedoch erste Hinweise, dass vor allem die originalen Armb\u00e4nder problemlos tauschbar sind. Armb\u00e4nder von anderen Herstellern rasten mitunter nicht mehr ein. Unterschiede im Detail k\u00f6nnen also nicht ausgeschlossen werden.<\/p>\n Fitbit Versa 4 | Quelle: Fitbit<\/p><\/div>\n In den Augen vieler d\u00fcrfte die R\u00fcckkehr des physischen Knopfes an der linken Geh\u00e4useseite zu den Highlights geh\u00f6ren. Dieser l\u00f6st den viel kritisierten, kapazitiven Soft-Button des Vorg\u00e4ngermodells ab.<\/p>\n Auch beim Betriebssystem der Versa 4 hat sich viel getan. Zwar werden sowohl Sense 2 als auch Versa 4 weiterhin von Fitbit OS angetrieben, die Darstellung von Informationen und Grafiken r\u00fcckt aber n\u00e4her an das in Wear OS verwendete Material Design heran.<\/p>\n Die Akkulaufzeit betr\u00e4gt weiterhin bis zu 6 Tage. Dank Schnelllade-Technologie reichen 12 Minuten Laden aus, um die Uhr f\u00fcr einen ganzen Tag mit Energie zu versorgen. F\u00fcr eine volle Ladung werden rund zwei Stunden ben\u00f6tigt.<\/p>\n Die Versa 4 verf\u00fcgt genauso wie ihr Vorg\u00e4nger \u00fcber zahlreiche Funktionen zum Vermessen des Alltags und der Gesundheit. Dazu z\u00e4hlen:<\/p>\n Bei der Herzgesundheit bietet Fitbit dar\u00fcber hinaus eine besondere Funktion. So pr\u00fcft die Uhr, ob die Werte au\u00dferhalb der \u00fcblichen Werte liegen und informiert beim \u00dcber- bzw. Unterschreiten der Mittelwerte. Wer eine noch mehr und genauere Gesundheitswerte ben\u00f6tigt, der muss den Blick zur Sense 2 richten.<\/p>\n Zur besseren Einordnung finden sich in der folgenden \u00dcbersicht die Unterschiede zum Vorg\u00e4nger Versa 3 und zur aktuellen Sense 2:<\/p>\n\n<\/a>
Umfangreiche Funktionen zur Vermessung der Gesundheit<\/h2>\n
\n