Mit der Forerunner 265 hat Garmin heute eine neue Sportuhr vorgestellt, die im Wesentlichen auf dem Vorg\u00e4nger basiert, statt eines transflektiven MIP-Displays ein hochaufl\u00f6sendes AMOLED-Display bietet.<\/strong><\/p>\n
Im Juni ’22 hat Garmin mit der Forerunner 255 eine neue Generation seiner Sportuhr f\u00fcr L\u00e4ufer vorgestellt. Kein Jahr sp\u00e4ter folgt mit der Forerunner 265 ein neues Modell der gleichen Serie und f\u00fchrt zu zahlreichen Fragezeichen bei Besitzern der Forerunner 255. <\/p>\n
Die Motivation ist jedoch nachvollziehbar: Die Einf\u00fchrung von AMOLED-Displays bei Venu 2 und Epix Gen 2 haben f\u00fcr durchweg positive Resonanz und hohe Absatzzahlen gesorgt. Einen Umstand, den man sich bei den anderen Produktserien nicht entgehen lassen m\u00f6chte.<\/p>\n
Und so ist mit dem heutigen Tag nicht nur die Forerunner 265, sondern mit der Forerunner 965 auch ein neues Premium-Modell der Sportuhr f\u00fcr L\u00e4ufer, Triathleten und Outdoor-Abenteurer.<\/p>\n
Garmin Forerunner 265 (Quelle: Garmin)<\/p><\/div>\n
Die Forerunner 265 erscheint \u00e4hnlich wie der Vorg\u00e4nger in zwei unterschiedlichen Gr\u00f6\u00dfen. Die gr\u00f6\u00dfere Forerunner 265 bietet ein 1,3″ Display, die kleinere Forerunner 265s ein 1,1″ Display.<\/p>\n
Nun w\u00e4re es gelogen, wenn Garmin f\u00fcr jeden Anlass ein passendes Produkt im Portfolio h\u00e4tte. Es sind n\u00e4mlich derer 3-4 und mit jeder Produktvorstellung f\u00e4llt die Wahl ein bisschen schwerer.<\/p>\n
Folgende Tabelle soll ein wenig Aufschluss \u00fcber die \u00c4hnlichkeiten und Unterschiede zur Forerunner 255 und Forerunner 965 geben:<\/p>\n\n\n\n\n\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t