{"id":17439,"date":"2023-02-02T14:27:55","date_gmt":"2023-02-02T13:27:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=17439"},"modified":"2023-02-10T08:41:21","modified_gmt":"2023-02-10T07:41:21","slug":"garmin-vivomove-trend","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/garmin-vivomove-trend\/","title":{"rendered":"Garmin vivomove Trend – Stylische Hybrid-Smartwatch mit Qi-Technologie"},"content":{"rendered":"
Garmin hat mit der vivomove Trend eine neuen Generation seiner hybride Smartwatch auf den Markt gebracht. Die vivomove Trend ist auch Garmins erste Uhr mit der M\u00f6glichkeit der kabellosen Ladens.<\/strong><\/p>\n Mit der vivomove-Serie adressiert Garmin seither die Zielgruppe jener, die Uhren mit einem klassischen, analogen Design, denen mit einem leuchtenden Display vorziehen.<\/p>\n Stylische Garmin vivomove Trend mit analogen Zeigern<\/p><\/div>\n Bei der vivomove Trend handelt es sich in erster Linie um Produktpflege, so dass sich die Neuheiten und \u00c4nderungen \u00fcbersichtlich gestalten:<\/p>\n vivomove Trend und vivomove Sport liegen nicht nur beim Funktionsumfang recht nah beieinander: Beide Generationen werden \u00fcber das Touchscreen bedient, das nicht nur gewachsen ist, sondern auch eine gr\u00f6\u00dfere Aufl\u00f6sung von 346×254 Pixel aufweist. <\/p>\n Garmin vivomove Trend in verschiedenen Farben<\/p><\/div>\n Der Wechsel von OLED zu LCD sorgt f\u00fcr eine bessere Darstellung in hellen Umgebungen.<\/p>\n Um das Zusammenspiel zwischen analogen Zeigern und dem versteckten Display muss man sich nicht sorgen. Garmin versteht es die Zeiger rasch in Positionen zu fahren, in denen sie den Blick auf das Display nicht st\u00f6ren. <\/p>\n Teilweise werden die analogen Zeiger f\u00fcr die Anzeige von Informationen auch geschickt mit dem LCD-Display kombiniert.<\/p>\n Die verbauten Sensoren vermessen den Alltag anhand von Schritten, Etagen, Distanz und Kalorienverbrauch. Der optische Sensor „Elevate“ erfasst neben der Herzfrequenz auch die Blutsauerstoffs\u00e4ttigung SpO2 und die Atemfrequenz. Aus den Anstrengungen des Tages und der Herzfrequenzvariabilit\u00e4t leitet Garmin das Stressniveau und die Werte der Body Battery ab.<\/p>\n Dank der Bewegungssensoren und der Pulsmessung vermisst die vivomove Trend auch den Schlaf und unterteilt ihn in die wiederkehrenden Schlafphasen:<\/p>\n Frauen, die den monatlichen Zyklus tracken wollen, haben die M\u00f6glichkeit Zyklusbeginn- und -ende \u00fcber die Uhr zu erfassen. Den Gro\u00dfteil der Auswertungen leistet die kostenlose Garmin Connect App.<\/p>\n Im Bereich der sportlichen Funktionen weist die vivomove Trend den kardiovaskul\u00e4ren Fitnesswert VO2max und die das berechnetet Fitness-Alter aus.<\/p>\n 14 Sportprofile finden auf der vivomove Trend Platz. Diese dienen nicht nur der Dokumentation einer Aufzeichnung, sondern speichern auch spezifische Einstellungen f\u00fcr die gew\u00e4hlte Sportart.<\/p>\n Auf einen dedizierten GPS-Chip muss die vivomove Trend verzichten. Befindet sich ein gekoppeltes Smartphone in der N\u00e4he, k\u00f6nnen dank „Connected GPS“ dennoch der Streckenverlauf und das Tempo aufzeichnen werden.<\/p>\n Warum Garmin nicht den aktuellen Stand des Elevate-Sensors in der Version 4 verbaut, l\u00e4sst sich schwer nachvollziehen. Offenbar ist das Leistungsangebot f\u00fcr die vivomove Trend ausreichend.<\/p>\n \u00dcber die k\u00fcrzlich von Garmin auf der Venu 2 Plus aktivierten EKG-Funktion bietet die vivomove Trend nicht.<\/p>\n Neigt sich der Akku nach ca. 5 Tagen dem Ende entgegen, kann die vivomove Trend kabellos, aber auch kabelgebunden per Ladeklemme aufgeladen werden.<\/p>\n F\u00fcr das Laden per Qi braucht es geeignete Hardware, denn diese legt Garmin der Uhr nicht bei. Wer noch keine Qi-zertifizierte Ladematte (oder Powerbank) zuhause hat, kann auf das Ladekabel ausweichen, das auf der einen Seite einen USB-C-Anschluss, auf der anderen Seite die propriet\u00e4re Ladeklamme bietet.<\/p>\n Ersten Berichten zufolge geh\u00f6rten das Aufladen nicht zu den schnellsten L\u00f6sungen, funktioniert aber mit den meisten Qi-kompatiblen Produkten zuverl\u00e4ssig.<\/p>\n Die vivomove Trend ist ab sofort in den Farben<\/p>\n erh\u00e4ltlich. F\u00fcr alles Modelle gilt die UVP von 329,99 \u20ac. Das Vorg\u00e4ngermodell vivomove Sport ist momentan f\u00fcr eine UVP von 199,99 \u20ac zu haben, findet sich im Online-Handel aber bereit f\u00fcr knapp 170 \u20ac.<\/p>\n Garmin pr\u00e4sentiert mit der vivomove Trend eine neue Generation hybrider Smartwatches – dank Qi mit der M\u00f6gichkeit des kabellosen Ladens.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[12],"tags":[43,13,15,137],"class_list":["post-17439","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-garmin","tag-blog","tag-garmin","tag-smartwatch","tag-vivomove"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17439","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17439"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17439\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17502,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17439\/revisions\/17502"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17439"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17439"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=17439"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>
Was ist neu?<\/h2>\n
\n
\n
vivomove Trend – Specs<\/h2>\n
<\/a>
Bessere Darstellung in hellen Umgebungen<\/h3>\n
Sensoren f\u00fcr die Vermessung von Sport und Alltag<\/h3>\n
\n
Ohne GPS, EKG aber mit betagtem Elevate-Sensor<\/h3>\n
Kabelloses Aufladen oder Aufladen per Ladeklemme<\/h2>\n
Modelle, Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n
\n