{"id":18211,"date":"2023-08-24T18:54:29","date_gmt":"2023-08-24T16:54:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=18211"},"modified":"2023-10-03T18:29:39","modified_gmt":"2023-10-03T16:29:39","slug":"coros-pace-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/coros-pace-3\/","title":{"rendered":"Coros Pace 3 – Tolle Sportuhr wird noch besser"},"content":{"rendered":"
Coros hat mit der Pace 3 einen w\u00fcrdigen Nachfolger seiner GPS-Sportuhr Pace 2 pr\u00e4sentiert. Viele Verbesserungen machen das Produkt noch attraktiver, auch weil die Sportuhr mit 249 \u20ac vergleichsweise g\u00fcnstig ist.<\/strong><\/p>\n Coros geh\u00f6rt hierzulande zu den weniger bekannten Herstellern von Sportuhren. Leider v\u00f6llig zu unrecht, denn Coros bietet mit Pace 2, Apex 2, Apex 2 Pro und Vertix 2 tolle Produkte an, die es mit der Konkurrenz von Garmin und Polar aufnehmen k\u00f6nnen.<\/p>\n Coros Pace 3 | Quelle: Coros<\/p><\/div>\n Mit der Pace 3 hat COROS nun den Nachfolger seiner beliebten Einsteiger-Sportuhr vorgestellt. Zur Erinnerung: Die Pace 2 (Testbericht<\/a>) kostet nur knapp 200 \u20ac, bietet aber Funktionen (u.a. Leistungsmessung am Handgelenk und die native Integration des Stryd-Sensors), die sonst nur bei deutlich teureren Produkten zu finden sind.<\/p>\n Coros hat beim Design der Pace 3 an den Ma\u00dfen und dem Material des Vorg\u00e4ngers festgehalten. Mit 41,9 x 41,9 x 11,7 mm ist sie nur minimal kleiner als die Pace 2. Entsprechend liegt auch das Gewicht bei Verwendung des Nylon-Armbands weiterhin bei 30 Gramm. Die Pace 3 geh\u00f6rt damit zu den leichtesten Sportuhren am Markt. Dass damit einhergeht, dass die Uhr nahezu vollst\u00e4ndig aus Kunststoff gefertigt ist, soll hier nicht unerw\u00e4hnt bleiben.<\/p>\n Wer sich f\u00fcr das Armband aus Silikon entscheidet, der wird selbst das Gewicht von 39 Gramm kaum am Handgelenk sp\u00fcren.<\/p>\n<\/a>
Coros Pace 3 – Optisch gleichwertig zum Vorg\u00e4nger<\/h2>\n