{"id":18525,"date":"2023-10-16T20:46:25","date_gmt":"2023-10-16T18:46:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=18525"},"modified":"2024-05-16T20:55:10","modified_gmt":"2024-05-16T18:55:10","slug":"jabra-elite-8-active-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/jabra-elite-8-active-test\/","title":{"rendered":"Jabra Elite 8 Active im Test"},"content":{"rendered":"
Jabra hat zur IFA 2023 nicht nur die Elite 10 (Testbericht<\/a>), sondern mit den Elite 8 Active auch Kopfh\u00f6rer auf den Markt gebracht, die sich dank IP68-Klassierung und Shake-Grip-Oberfl\u00e4che bestens f\u00fcr den Sport eignen. Ich habe die kleinen In-Ear-Kopfh\u00f6rer f\u00fcr euch getestet.<\/strong><\/p>\n Wer auf der Arbeit mit einem Headset arbeitet oder Konferenzspinnen in Besprechungsr\u00e4umen sieht, der st\u00f6\u00dft nicht selten auf die Marke Jabra. Die Produkte des d\u00e4nischen Herstellers beschr\u00e4nken sich jedoch nicht alleinig auf Technik am Arbeitsplatz. Mit der Elite-Serie hat Jabra eine Reihe von Kopfh\u00f6rern im Angebot, die durch Preis und Leistung zu \u00fcberzeugen wissen.<\/p>\n Jabra Elite 8 Active<\/p><\/div>\n Wenn neue Produkte auf den Markt kommen, lohnt es eigentlich sich immer einen kurzen \u00dcberblick zu verschaffen und neue und alte Modelle nebeneinander zu stellen:<\/p>\n\n<\/a>
Elite 8 Active im \u00dcberblick<\/h2>\n