{"id":19258,"date":"2023-09-28T18:12:53","date_gmt":"2023-09-28T16:12:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=19258"},"modified":"2024-05-01T14:39:15","modified_gmt":"2024-05-01T12:39:15","slug":"huawei-watch-fit-se-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/huawei-watch-fit-se-test\/","title":{"rendered":"Huawei Watch Fit SE – Kleiner Fitness Tracker mit GPS"},"content":{"rendered":"
Huawei pr\u00e4sentiert mit der Watch Fit SE einen Wearable, das sich dem Namen nach in der N\u00e4he von Smartwatches sieht. Dass es sich nicht ganz so verh\u00e4lt soll dieser Testbericht zeigen.<\/strong><\/p>\n Huawei Watch Fit SE<\/p><\/div>\n Nicht nur bei Smartphone und Tablets bietet der chinesische Konzern Huawei eine gro\u00dfe Auswahl. Auch bei den Wearables ist das Angebot zahlreich und reicht vom kleinen Fitness Tracker bis zur potenten Smartwatch.<\/p>\n Nachdem die erste Generation der Watch Fit bereits 2020 das Licht der Welt erblickt hat, folgt drei Jahre sp\u00e4ter eine \u00fcberarbeite Special Edition. Sie soll die recht gro\u00dfe L\u00fccke zwischen dem kleinen Fitness Tracker Band 8 und der Smartwatch Huawei Watch Fit 2 schlie\u00dfen. <\/p>\n Auch preislich reiht sich die Watch Fit SE zwischen Band 8 und Watch Fit 2 ein, die im Handel aktuell bei ca. 45 bzw. 105 Euro liegen. Mit Preisen zwischen 70 und 80 Euro trifft die Watch Fit SE fast genau die Mitte.<\/p>\n Huawei vertreibt die Watch Fit SE in einer kleinen wei\u00dfen Pappschachtel, die nach dem \u00d6ffnen unmittelbar den Blick auf das Wearable freigibt. Verglichen mit teuereren Ger\u00e4ten wirkt die Watch Fit SE ein wenig verloren, wie sie da so auf der Seite liegt.<\/p>\n Verpackung der Huawei Watch Fit SE<\/p><\/div>\n Aus der Schachtel befreit, pr\u00e4sentiert sich die Watch Fit SE als recht ansprechendes Modell, das entsprechend seiner Preisklasse jedoch viel Kunststoff verbaut hat. <\/p>\n Huawei Watch Fit SE im Profil<\/p><\/div>\n Vor allem die R\u00fcckseite der Watch Fit mutet recht einfach an und das Plastik hinterl\u00e4sst optisch keinen hochwertigen Eindruck. <\/p>\n R\u00fcckseite der Watch Fit SE mit PPG-Sensor<\/p><\/div>\n Stabil und gut verarbeitet ist die Watch Fit SE dennoch. Die Spaltma\u00dfe sind gering und gleichm\u00e4\u00dfig. Da gibt es selbst bei dem g\u00fcnstigen Preis nichts auszusetzen.<\/p>\n Dank des schmalen 1,64″ Displays, das leicht geschwungen der Form des Handgelenks folgt, wirkt die Watch Fit SE recht klein, auch wenn das Display eher zu den gr\u00f6\u00dferen Vertretern bei Fitnessarmb\u00e4ndern geh\u00f6rt.<\/p>\n Ich komme auf das Display gleich noch einmal zur\u00fcck.<\/p>\n Neben den vielen lichten ersten Eindr\u00fccken, wirft das Armband und die Befestigung am Uhrengeh\u00e4use ein paar Schatten: Das Armbandmaterial k\u00f6nnte besser sein und die Schlie\u00dfe ist nur aus Kunststoff.<\/p>\n<\/a>
Unboxing und erster Eindruck<\/h2>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
Material und Qualit\u00e4t<\/h3>\n