{"id":20126,"date":"2024-05-15T20:13:23","date_gmt":"2024-05-15T18:13:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=20126"},"modified":"2024-05-16T20:40:45","modified_gmt":"2024-05-16T18:40:45","slug":"polar-nfc-bezahlarmband","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/polar-nfc-bezahlarmband\/","title":{"rendered":"Polar Bezahlarmband – NFC-L\u00f6sung von Fidesmo zum Nachr\u00fcsten"},"content":{"rendered":"

Kontaktloses Bezahlen per NFC findet sich in immer mehr Sportuhren und Smartwatches. Polar hat diese Funktion bislang nicht anbieten k\u00f6nnen, erm\u00f6glicht dies k\u00fcnftig aber durch ein neues Bezahlarmband, das als Zubeh\u00f6r zur bestehenden Sportuhr erworben werden kann.<\/strong><\/p>\n

\nLogo des finnischen Herstellers Polar<\/a>\n<\/div>\n

Polar ist hierzulande als Hersteller smarter Uhren mit starkem Fokus auf Sport und Fitness bekannt. Das hat zur Folge, dass die Sportuhren in erster Linie Funktionen anbieten, die die Vermessung und Optimierung sportlicher Leistungen in den Vordergrund stellen. Funktionen wie das kontaktlose Bezahlen mittels NFC-Technologie geh\u00f6ren nicht dazu, so dass Interessenten sich oftmals bei anderen Herstellern (u.a. Garmin, Amazfit) umschauen. Diese bieten die Bezahlfunktion mit den mittel- und h\u00f6herpreisigen Produkten an.<\/p>\n

Selbst wenn die Hardware von Vantage V3<\/strong> (Testbericht<\/a>) und Grit X Pro 2<\/strong> es zulassen sollte, die Entwicklung einer solchen Funktion kostet Zeit und Geld. Deutlich schneller und eleganter kann Polar das kontaktlose Bezahlen mit einem neuen Armband anbieten, welches in Zusammenarbeit mit Fidesmo entstanden ist und eine passive NFC-L\u00f6sung beinhaltet. <\/p>\n

Bezahlen mit Fidesmo Pay<\/h2>\n

Fidesmo<\/a> ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Stockholm und Madrid, das sich auf die Entwicklung von L\u00f6sungen f\u00fcr kontaktloses Bezahlen, digitale Identit\u00e4t und Zugangskontrolle mittels Wearables spezialisiert hat. Das vom Unternehmen angebotene Fidesmo Pay<\/a> erm\u00f6glicht es Unternehmen, ihre Produkte mit kontaktloser Zahlungsf\u00e4higkeit auszustatten. Das passiert bei der L\u00f6sung von Polar nicht direkt, denn der NFC-Chip sitzt statt in der Uhr im Armband.<\/p>\n

Neu ist dieser Ansatz \u00fcbrigens nicht, denn bereits seit ein paar Jahren gibt es \u00e4hnliche Wearables in Form von Ringen, Armb\u00e4ndern oder Schl\u00fcsselanh\u00e4ngern.<\/p>\n

Armb\u00e4nder in 20 und 22 mm Breite<\/h2>\n

Angeboten werden die Bezahlarmb\u00e4nder von Polar in den Standardbreiten von 20 bzw. 22 Millimetern. Weil die schwarzen Silikonarmb\u00e4nder jeweils im Set mit einem langen und einem kurzen Armbandteil vertrieben werden, umfasst das Armband Handgelenke von 130 – 225 mm Umfang.<\/p>\n

Vor- und Nachteile<\/h2>\n

Die L\u00f6sung von Polar bringt Vor- und Nachteile mit sich, die ich hier einmal versucht habe gegen\u00fcberzustellen:<\/p>\n