{"id":20606,"date":"2024-10-25T10:38:28","date_gmt":"2024-10-25T08:38:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=20606"},"modified":"2024-11-10T16:06:53","modified_gmt":"2024-11-10T15:06:53","slug":"amazfit-t-rex-3-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/amazfit-t-rex-3-test\/","title":{"rendered":"Amazfit T-Rex 3: Meine Erfahrungen nach dem 6-Wochen-Test"},"content":{"rendered":"
Mit der T-Rex 3 hat Amazfit im Rahmen der IFA eine neue Version seiner robusten Outdoor-Smartwatch vorgestellt. In diesem Review erf\u00e4hrst du alles \u00fcber die neuen Funktionen, Licht- aber auch Schattenseiten der Uhr.<\/strong><\/p>\n Amazfit T-Rex 3 – Verpackung<\/p><\/div>\n Der chinesische Hersteller Amazfit hat sich in den letzten Jahren hierzulande einen Namen gemacht. Das mitunter an den vergleichsweise \u00fcberragendem Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis der Uhren, denn Unterschiede zum Platzhirsch Garmin muss man abgesehen vom Preis im Detail suchen.<\/p>\n Ein weiterer Umstand eint die beiden Hersteller und das ist die gro\u00dfe Anzahl unterschiedlicher Modelle, die es nicht immer ganz leicht machen, das passende Modell zu finden. Auch dazu soll dieser Testbericht beitragen.<\/p>\n Der Name verr\u00e4t bereit, dass es sich bei der T-Rex 3 um die dritte Generation der Outdoor-Smartwatch handelt. Auch weil der Release der Vorg\u00e4ngers im Mai 2022 schon eine Weile zur\u00fcckliegt, soll die folgende Tabelle die Eckdaten der T-Rex 3 in den Kontext des Wettbewerbs setzen:<\/p>\n<\/a>
Amazfit T-Rex 3 im \u00dcberblick<\/h2>\n