{"id":20886,"date":"2025-03-30T15:34:53","date_gmt":"2025-03-30T13:34:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=20886"},"modified":"2025-03-30T17:58:49","modified_gmt":"2025-03-30T15:58:49","slug":"garmin-vivoactive-6","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/garmin-vivoactive-6\/","title":{"rendered":"Garmin vivoactive 6 – Sportliche Smartwatch wird sportlicher"},"content":{"rendered":"
Mit der vivoactive 6 steht das Release der n\u00e4chsten Generation der sportlichen Smartwatch im mittelpreisigen Segment offenbar kurz bevor. Nachdem Gadgets & Wearables<\/a> die ersten Pressebilder der Uhr vorab ver\u00f6ffentlicht haben, lohnt sich an dieser Stelle ein Blick auf den Funktionsumfang und die Abgrenzung zum Vorg\u00e4ngermodell.<\/p>\n Garmin hat mit der vivoactive eine Serie geschaffen, deren Modelle sich nie so recht ausschlie\u00dflich dem Sport- noch dem Lifestyle-Segment zurechnen lie\u00dfen. Sie versuchen vielmehr den Anspr\u00fcchen beider Zielgruppen – zumindest zum Teil – gerecht zu werden. Einen aktiven Lebensstil zu unterst\u00fctzen, tr\u00e4gt die vivoactive-Serie immerhin bereits im Namen.<\/p>\n Knapp 1,5 Jahre nach dem Release der vivoactive 5<\/a> steht mit der vivoactive 6 die n\u00e4chste Generation bereits in den Startl\u00f6chern. Schenkt man den vorab bekanntgewordenen Pressebildern Glauben, \u00e4ndert sich am Aussehen der vivoactive 6 im Vergleich zum Vorg\u00e4nger wenig. Folglich sind es die inneren Werte, die der vivoactive 6 zu Glanz verhelfen sollen.<\/p>\n Hinweis:<\/strong> Garmin hat die vivoactive 6 bislang offiziell noch nicht vorgestellt. Die Informationen hier stammen aus vorab online gestellten Produktseiten, die mittlerweile wieder vom Netz genommen sind. Bis zur offiziellen Vorstellung sind daher alle Informationen hier mit der notwendigen Skepsis zu betrachten.<\/em><\/p>\n Die Gegen\u00fcberstellung zeigt, dass sich das neue Modell und der Vorg\u00e4nger nur marginal voneinander unterscheiden. Der optisch gr\u00f6\u00dfte Unterschied ist wohl der Neugestaltung des oberen der beide Buttons geschuldet, die Garmin an der rechten Geh\u00e4useseite untergebracht hat. Anders als bei der vivoactive 5 steht beim Modell der sechsten Generation der Button deutlicher hervor.<\/p>\n Garmin bedient sich bei den Verbesserungen der vivoactive 6 weitestgehend aus dem Funktionsangebot neuerer Modelle. Bei den mittelpreisigen Modellen sind komplett neue Features in der Regel auch nicht zu erwarten. Folglich ist der Zuwachs an Funktionen evolution\u00e4r und vor allem in den sportlichen F\u00e4higkeiten der Uhr zu sehen:<\/p>\n Garmin verdoppelt den Onboard-Speicher der vivoactive 6 von 4 GByte auf 8 GByte. Der gr\u00f6\u00dfere Speicher kommt vor allem den musikalischen F\u00e4higkeiten der Uhr zugute, denn alleinig zur Ablage von MP3-Dateien und Offline-Streaming-Inhalten d\u00fcrfte der Speicher gedacht sein.\n<\/li>\n Offenbar wird der vivoactive 6 die Unterst\u00fctzung der beiden asiatischen Satelliten-Positionierungssysteme BeiDou und QZSS zuteil. Diese erg\u00e4nzen dann die bekannten GNSS GPS, Galileo und GLONASS. Ende letzten Jahres hatte Garmin die Unterst\u00fctzung bereits der Fenix 8 und Enduro 3 zur Verf\u00fcgung gestellt. Multiband-F\u00e4higkeiten bietet die vivoactive 6 hingegen genauso wenig wie SatIQ.\n<\/li>\n Ein Online-H\u00e4ndler hat der vivoactive 6 einen smarten Wecker zugeschrieben. Ob es sich dabei um einen Schlafphasen-Wecker handelt, wird erst die offizielle Ank\u00fcndigung von Garmin offenlegen. Eine solche Funktion t\u00e4te der vivoactive 6 jedoch gut, ist der Schlafphasen-Wecker doch ein Feature, das bereits seit vielen Jahren von der Konkurrenz angeboten wird.\n<\/li>\n Mit Garmin Share lassen sich Daten (u.a. Positionen, Strecken oder Trainings) zwischen kompatiblen Garmin-Ger\u00e4ten teilen, ohne daf\u00fcr die Connect-App und das Smartphone nutzen zu m\u00fcssen. Daf\u00fcr reicht es aus, dass die Ger\u00e4te max. 3 Meter voneinander entfernt sind und die Daten freigegeben haben.\n<\/li>\n Den gr\u00f6\u00dften Zuwachs an Funktionen widerf\u00e4hrt der vivoactive im sportlichen Bereich, denn offenbar stehen den Nutzern der vivoactive 6 die Laufmetriken zur Verf\u00fcgung, die Garmin unter dem Namen „Running Dynamics“ subsummiert. Dazu geh\u00f6ren u.a. die vertikale Oszillation, die Schrittl\u00e4nge, das vertikale Verh\u00e4ltnis, die Bodenkontaktzeit, die Kadenz und die Laufleistung. Die Werte sind vor allem f\u00fcr L\u00e4ufer interessant, die an einem m\u00f6glichst verletzungsarmen und effizienten Laufstil arbeiten wollen. Das Laufen nach Leistung stellt eine Alternative zum Laufen nach Herzfrequenz dar.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich zu den Laufmetriken verf\u00fcgt die vivoactive 6 \u00fcber animierte Worksouts – ein Feature, welches es bei Garmin schon seit geraumer Zeit gibt, das auf der vivoactive 5 jedoch nicht zur Verf\u00fcgung steht.<\/p>\n Nicht gesichert sind Features, die lange sitzende T\u00e4tigkeiten adressieren sollen. Ob es sich dabei alleinig um einen Reminder handelt, um regelm\u00e4\u00dfig aufzustehen oder die Uhr sogar eigene Mobilit\u00e4ts\u00fcbungen anbietet, bleibt vorerst offen. Es w\u00e4re ein Schritt Bewegung nicht nur in die Tagesabschnitt vor- und nach dem Feierabend zu bringen, sondern aktiv in den Alltag der sitzenden Arbeitswelt einzubauen.\n<\/li>\n<\/ul>\n Neben den genannten Verbesserungen ist fast noch interessanter, was die Informationen \u00fcber die vivoactive 6 bisher verschweigen. So lassen Pressebilder darauf schlie\u00dfen, dass die vivoactive 6 weiterhin den betagten Elevate-Sensor der vierten Generation nutzt. W\u00e4hrend das in den allermeisten Anwendungsf\u00e4llen von wenig Bedeutung ist, fehlt dem V4-Sensor schlichtweg die EKG-F\u00e4higkeit. Da f\u00e4llt der fehlende barometrische H\u00f6henmesser fast weniger ins Gewicht. Dennoch fehlt damit die Sensorik um erklommene Etagen sinnvoll zu ermitteln und auch beim Sport in h\u00fcgliger \/ bergiger Gegend ist der barometrische H\u00f6henmesser von Vorteil.<\/p>\n Bei den Akkulaufzeiten bietet die vivoactive 6 voraussichtlich die gleichen Werte wie die vivoactive 5. Vor dem Hintergrund, dass Display und Akku gleich geblieben sind und die meisten neuen Funktionen auf bestehenden Sensoren basieren, sind die gleichen Laufzeiten nachvollziehbar.<\/p>\n Noch hat Garmin die vivoactive 6 nicht offiziell vorgestellt. Gemessen an den Aktivit\u00e4ten im Netz d\u00fcrfte es jedoch nur eine Frage von Wochen, allenfalls Tagen sein bis die Uhr \u00fcber die Webseite des Herstellers und im Online-Handel beziehbar ist.<\/p>\n Wie beim Vorg\u00e4nger wird auch die vivoactive 6 in vier Farbvarianten zur Auswahl stehen:<\/p>\n In Deutschland kommt die vivoactive 6 f\u00fcr 329 \u20ac in den Handel. US-amerikanische Handelpreise orientieren sich an der 300-USD-Marke.<\/p>\n Quellen: Gadgets & Wearables<\/a> | Reddit<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit der vivoactive 6 steht das Release der n\u00e4chsten Generation der sportlichen Smartwatch im mittelpreisigen Segment offenbar kurz bevor. Nachdem Gadgets & Wearables die ersten Pressebilder der Uhr vorab ver\u00f6ffentlicht haben, lohnt sich an dieser Stelle ein Blick auf den Funktionsumfang und die Abgrenzung zum Vorg\u00e4ngermodell. Garmin hat mit der vivoactive eine Serie geschaffen, deren<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[12],"tags":[43,13,567],"class_list":["post-20886","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-garmin","tag-blog","tag-garmin","tag-vivoactive-6"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20886","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=20886"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20886\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":20909,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20886\/revisions\/20909"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=20886"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=20886"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=20886"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Garmin vivoactive 6 – Vergleich zum Vorg\u00e4nger<\/h2>\n
\n \n
\n \n <\/th>\n vivoactive 6<\/th>\n vivoactive 5<\/th>\n Forerunner 165 Music<\/th>\n <\/tr>\n <\/thead>\n \n\n Display<\/td>\n OLED (farbig)<\/td>\n OLED (farbig)<\/td>\n OLED (farbig)<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Displaygr\u00f6\u00dfe<\/td>\n 1,20\"<\/td>\n 1,20\"<\/td>\n 1,20\"<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Aufl\u00f6sung | PPI<\/td>\n 390 \u00d7 390 | 325<\/td>\n 390 \u00d7 390 | 325<\/td>\n 390 \u00d7 390 | 325<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Abmessungen<\/td>\n 42,2 \u00d7 42,2 \u00d7 10,9 mm<\/td>\n 42,2 \u00d7 42,2 \u00d7 11,1 mm<\/td>\n 43,0 \u00d7 43,0 \u00d7 11,6 mm<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Gewicht<\/td>\n 26 g ohne Armband<\/td>\n 26 g ohne Armband<\/td>\n 29 g ohne Armband<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Material (L\u00fcnette)<\/td>\n Aluminium (eloxiert)<\/td>\n Aluminium (eloxiert)<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Material (Geh\u00e4use)<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n \n <\/tr>\n \n\n Material (Backplate)<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n Faserverst\u00e4rktes Polymer<\/td>\n \n <\/tr>\n <\/tbody>\n<\/table>\n\n Garmin vivoactive 6 – Neu und erw\u00e4hnenswert<\/h2>\n
\n
Gleichbleibende Akkulaufzeiten<\/h2>\n
Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n
\n
\n