Vivoactive<\/strong> ist der Name des j\u00fcngsten Sprosses im Portfolio der Fitness-Tracker des schweizer Unternehmens Garmin. Lange hat die Markteinf\u00fchrung auf sich warten lassen und seit der letzten M\u00e4rzwoche ist das Fitnessarmband endlich in den Farben Schwarz und Wei\u00df verf\u00fcgbar. <\/p>\nGar nicht so leicht f\u00e4llt hingegen die Einordnung des Produkt, denn sie ist sowohl vollwertige Sportuhr, als auch Smartwatch und Fitness Tracker.<\/p>\n
Fitness Tracker, Sportuhr mit GPS oder Smartwatch?<\/h3>\n
In der Regel f\u00e4llt die Einordnung der hier vorgestellten Produkte ziemlich einfach. Eine krasse Ausnahme bildet da das Fitnessarmband vivoactive, denn es vereint die klassischen Funktionen eines Fitness-Trackers, bedient sich der GPS-Unterst\u00fctzung hochwertiger Sportuhren und erinnert durch clevere Funktionen und die Erweiterbarkeit an eine Smartwatch. <\/p>\n
Am leichtesten l\u00e4sst sich die Frage nach dem „Was ist die vivoactive eigentlich?<\/em>“ mit einem „Von allem etwas<\/em>“ beantworten. <\/p>\n\n

\n
\n
\n
\n