{"id":4146,"date":"2016-08-19T10:44:41","date_gmt":"2016-08-19T09:44:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=4146"},"modified":"2019-08-16T08:27:25","modified_gmt":"2019-08-16T06:27:25","slug":"fitbit-charge-2-und-flex-2-erste-details","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/fitbit-charge-2-und-flex-2-erste-details\/","title":{"rendered":"Erste Details zu Fitbit Charge 2 und Flex 2"},"content":{"rendered":"

Fitbit Charge 2 und Flex 2 sind laut geleakten Pressematerials die neuen Fitnessarmb\u00e4nder, die das US-amerikanische Unternehmen der wachsenden Konkurrenz von Garmin und Polar entgegensetzen m\u00f6chte. Hinweise darauf lies CEO James Park bereits w\u00e4hrend des Call Meetings zum 2. Quartal fallen. <\/strong><\/p>\n

\"Fitbit

Fitbit Charge 2 (Bildquelle: Fitbit)<\/p><\/div>\n

Das Portal Technobufalo hat erste Informationen und Bilder<\/a> zum Fitbit Charge 2<\/a> (Produkttest<\/a>) und Flex 2 ver\u00f6ffentlicht. Das Fitbit Charge 2<\/strong> d\u00fcrfte der Nachfolger des \u00fcberaus erfolgreichen und beliebten Fitbit Charge HR<\/a> werden. Von der Namensgebung her mag das zun\u00e4chst etwas merkw\u00fcrdig anmuten, w\u00fcrde doch auf das Charge HR das Charge HR 2 folgen. Offenbar wird das Charge 2 jedoch \u00fcber die Pure-Pulse-Technologie<\/strong> verf\u00fcgen, die die Herzfrequenz mit Hilfe von LED direkt am Handgelenk ermittelt. Und da optische HF-Sensoren mittlerweile zum guten Ton geh\u00f6ren, ist davon auszugehen, dass Fitbit keine Notwendigkeit mehr f\u00fcr eine Unterscheidung von HR und Nicht-HR sieht.<\/p>\n

\"Fitbit

Fitbit Charge 2 – R\u00fcckseite (Bildquelle: Fitbit)<\/p><\/div>\n

Zus\u00e4tzlich zum Herzfrequenzsensor bekommt das Charge 2 ein gr\u00f6\u00dferes Display<\/strong> spendiert. Um es deutlich vom Fitbit Blaze<\/a> abzugrenzen erh\u00e4lt das Charge 2 jedoch nur ein monochromes Display<\/strong>. Die Steuerung erfolgt per Ber\u00fchrung. Das gro\u00dfe Display ist nunmehr auch geeignet, um Benachrichtigungen des gekoppelten Smartphones anzuzeigen.<\/p>\n

Ansonsten bringt der Charge 2 alles mit, was ein grundsolides Fitnessarmband ben\u00f6tigt: Schritte z\u00e4hlen und die Berechnung der Distanz und des Kalorienverbrauchs, sowie die \u00dcberwachung des Schlafs geh\u00f6ren zum Standardreportoire. Anders sieht es bei der Unterst\u00fctzung unterschiedlicher Sportarten aus. Ambitionierte Sportler werden den GPS-Empf\u00e4nger vermissen.<\/p>\n

Immer noch scheint es eine Herausforderung zu sein, Fitness Tracker wasserdicht zu bekommen, denn der Charge 2 ist nur spritzwassergesch\u00fctzt.<\/p>\n

Fitbit Flex 2 – Einfaches aber wasserdichter Schrittz\u00e4hler<\/h2>\n

Anders sieht die Wasserdichtigkeit beim Flex 2 aus, dass sich anschickt, dass Fitbit Flex<\/a> zu beerben. Hier lassen die Folien erahnen, dass das Fitnessarmband vollst\u00e4ndig wasserdicht ist.<\/p>\n

Das Flex 2 ist dann das kleinste Fitnessarmband im Portfolio von Fitbit. Kleiner sind nur Zip<\/a> und One<\/a>, die allerdings nur als Clip erh\u00e4ltlich sind.<\/p>\n

\"Fitbit

Fitbit Flex 2 (Bildquelle: Fitbit)<\/p><\/div>\n

Beim Flex 2 hat Fitbit auf ein Display verzichtet und Feedback wird dem Nutzer in Form von f\u00fcnf kleinen LED<\/strong> vermittelt. Damit hat sich gegen\u00fcber dem Flex am Bedienkonzept nicht viel ge\u00e4ndert. Auch sonst hat sich beim Flex wenig getan und man muss den Nachfolger wohl am ehesten unter dem Aspekt Produktpflege betrachten.<\/p>\n

Termine und Preise<\/h2>\n

Offizielle Termine und Preise sind vom Hersteller noch nicht zu erfahren. Es w\u00e4re aber verwunderlich, wenn Fitbit die Chance ausl\u00e4sst, die neuen Armb\u00e4nder auf der IFA in Berlin Anfang September der \u00d6ffentlichkeit vorzustellen. Immerhin l\u00e4dt das Unternehmen zu Event im Rahmen der IFA, auf der CEO Chris Parks neue Produkte vorstellen m\u00f6chte.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Erste Details zum Fitbit Charge 2 und dem Fitbit Flex 2 sind durchgesickert. Das Mittelklassemodell Charge 2 wird \u00fcber ein gr\u00f6\u00dferes Display und HF-Messung verf\u00fcgen. Das Flex 2 ist ein wasserdichtes Einsteigermodell.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":4155,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[5,1],"tags":[43,151,26,152],"class_list":["post-4146","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-unkategorisiert","tag-blog","tag-charge-2","tag-fitbit","tag-flex-2"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4146","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4146"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4146\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9599,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4146\/revisions\/9599"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4155"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4146"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4146"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4146"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}