{"id":5477,"date":"2017-05-17T14:53:15","date_gmt":"2017-05-17T12:53:15","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=5477"},"modified":"2024-04-21T12:52:57","modified_gmt":"2024-04-21T10:52:57","slug":"withings-steel-hr-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/withings-steel-hr-test\/","title":{"rendered":"Withings Steel HR Test – Fitness Tracker in analogem Gewand"},"content":{"rendered":"
Eleganz und zeitloses Design sind Eigenschaften, die man den wenigsten Fitness Trackern zuschreiben kann, denn oftmals dominiert Kunststoff das Erscheinungsbild. Dass die Verbindung von klassischem Design und moderner Technik funktioniert, beweist zweifellos die Withings Steel HR. Was das Produkt alles kann, erfahrt ihr hier im Withings Steel HR Test.<\/strong><\/p>\n Withings geh\u00f6rt zu den Pionieren vernetzter Gesundheit und bietet im Rahmen dessen seit Jahren auch Fitness Tracker an. Eine Besonderheit im Sortiment von Withings sind die Fitnessarmb\u00e4ndern im klassischen, analogen Uhrendesign. Was mit der Withings Activit\u00e9 begann, findet in der Activit\u00e9 Steel und Steel HR seine Fortf\u00fchrung. Withings ist mit solch unauff\u00e4lligen Fitnessarmb\u00e4ndern sicherlich nicht alleine am Markt unterwegs, die Anzahl der Konkurrenz ist aber \u00fcberschaubar. <\/p>\n Die Withings Steel HR gibt es in drei Varianten:<\/p>\n F\u00fcr den Test hat Withings mir die Variante mit 40mm Durchmesser und einem schwarzen Ziffernblatt zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\n Withings liefert die Steel HR in einem wei\u00dfen Karton, dessen Front ein Abbild des Produktes ziert. Auf den verbleibenden Seiten finden sich die \u00fcblichen Produktdetails. Entledigt man sich dieser d\u00fcnnen Umverpackung tritt ein schneewei\u00dfer Karton mit dem blauen Withings-Logo und einem blauen Akzentstreifen zum Vorschein. <\/p>\n Withings Steel HR – Verpackung<\/p><\/div>\n Wer hier \u00f6fter mit liest, der wei\u00df, dass ich nicht so sonderlich viel auf Verpackungen gebe, die am Ende doch nur im Altpapier landen. Bei der Steel HR ist das ein wenig anders: Da sich die Anzahl hybrider Smartwatches und Fitness Tracker in Grenzen h\u00e4lt, ist die Neugier doch gr\u00f6\u00dfer als sonst und am Ende auch das Auspacken etwas Besonderes. Nicht zuletzt auch, weil die Verpackung unter der Verpackung einen sehr schicken Eindruck macht. <\/p>\n Withings Steel HR<\/p><\/div>\n Einmal ge\u00f6ffnet strahlt einen die Steel HR direkt an. Ansonsten ist nicht viel zu sehen: Auf der linken Seite befindet sich die schmale Kurzstart-Anleitung, das USB-Kabel mit Ladeschale hingegen ist hinter der Uhr versteckt.<\/p>\n Withings Steel HR<\/p><\/div>\n Das Ladekabel ist ausreichend lang – fast schon luxuri\u00f6s lang. Das erleichtert die Handhabung, auch wenn die Ladeschale nicht in allen Belangen zu \u00fcberzeugen wei\u00df. Dazu aber sp\u00e4ter mehr…<\/p>\n Withings Steel HR – Ladeschale<\/p><\/div>\n Den ersten Eindruck vermittelt nat\u00fcrlich das Design der Steel HR und dieses ist \u00e4u\u00dfert gef\u00e4llig. Nun liegt es nat\u00fcrlich im Auge des Betrachters, aber nach den vielen Versuchen der unterschiedlichsten Hersteller, ihren Produkten markante Formen zu verschaffen, freue ich mich tats\u00e4chlich \u00fcber das klassische Auftreten. <\/p>\n Withings Steel HR<\/p><\/div>\n Trotz des klassischen Designs einer analogen Uhr, wirkt die Steel HR nicht bieder. Ganz im Gegenteil – die klaren geraden Linien und stylischen Zeiger sprechen ihre ganz eigene Formsprache. Klassisches und modernes Auftreten vereint in einem Produkt – kann es sowas geben? In meinen Augen schon und die Steel HR geh\u00f6rt mit ihrer Optik definitiv dazu.<\/p>\n Viel mehr Worte mag ich hinsichtlich des Designs aber nicht verlieren, denn daf\u00fcr ist Geschmack zu individuell. Ich hoffe die Bilder vermitteln einen guten Eindruck vom Auftreten der Uhr.<\/p>\n Withings Steel HR – Optischer Sensor zur HF-Messung<\/p><\/div>\n Dass Withings Edelstahl f\u00fcr den Uhrenk\u00f6rper verwendet, merkt man auch am Gewicht. Man merkt schon deutlich den Unterschied zu den Vertretern der Kunststoff-Fraktion und dennoch st\u00f6rt das Gewicht nicht. Am Handgelenk getragen scheint das Gewicht wieder sogar zu schwinden. Will hei\u00dfen: man merkt die Steel HR nicht.<\/p>\n Withings Steel HR – Dornschlie\u00dfe<\/p><\/div>\n Zum angenehmen Tragekomfort tr\u00e4gt auch das anthrazit-farbene Armband aus weichem Silikon bei. F\u00fcr sportliche Unternehmungen stellt das Material die beste Wahl. Verglichen mit der au\u00dferordentlichen Optik der Steel HR, scheint die Materialwahl des Armbands ein wenig fehl am Platz. Wer auf die Withings Steel HR beim Sport verzichten kann, der wird sich wahrscheinlich nach einem schickeren Armband, z.B. aus Leder, umschauen. Von Vorteil ist dabei die Standardbreite von 18mm bzw. 20mm (bei der 36mm bzw. 40mm Steel HR-Variante), die eine nahezu unendlich gro\u00dfe Anzahl an Armb\u00e4ndern zul\u00e4sst. Der Wechsel kann ohne spezielle Werkzeuge erfolgen.<\/p>\n Withings Steel HR – Ladeschale<\/p><\/div>\n Einen der wenigen Kritikpunkte betrifft die Ladeschale. Mag sein, dass ich mich zu dumm anstelle, aber ich hatte nie das Gef\u00fchl, dass die Ladeschale richtig sitzt. Irgendwie rutschten Uhr und Ladestation fr\u00f6hlich aufeinander herum, und das obwohl Ladeschale und Steel HR mit zwei kleinen Magneten zueinanderfinden sollten. Immerhin kann man sich bis zu 25 Tage Zeit lassen, bis die Steel HR wieder geladen werden m\u00f6chte. Den guten Wert verdankt die Uhr vor allem dem kleinen Display und dem reduzierten Funktionsumfang. F\u00fcr Leute, die nicht st\u00e4ndig an das Laden der Uhr denken wollen, ist dies ein wichtiger Aspekt.<\/p>\n Die Dornschlie\u00dfe scheint ebenfalls aus Edelstahl zu sein und passt optisch hervorragend zum Uhrenk\u00f6rper. F\u00fcr einen sicheren Halt sorgt sie dar\u00fcber hinaus auch. Neben all dem Lob muss auch hier Platz f\u00fcr Kritik sein: Die kleine Schlaufe hinter der Dornschlie\u00dfe, die der F\u00fchrungs des Armbands dient, ist ein wenig schmal in der Ausf\u00fchrung. Hin und wieder rutsch das Armband heraus. Das \u00e4ndert nichts am sicheren Halt der Uhr, k\u00f6nnte aber besser gel\u00f6st sein.<\/p>\n Ansonsten macht alles einen sehr hochwertig Eindruck. Spaltma\u00dfe sind nicht erkennbar. Optisch und in der Verarbeitung legt die Steel HR einen nahezu perfekten Auftritt hin. Findet \u00fcbrigens auch meine bessere H\u00e4lfte, die die sportlichen Armb\u00e4nder in der Regel ziemlich h\u00e4sslich findet.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\n
Unboxing und Lieferumfang<\/h3>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
Erster Eindruck<\/h3>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>