{"id":6946,"date":"2018-03-16T14:20:10","date_gmt":"2018-03-16T13:20:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=6946"},"modified":"2020-07-05T12:13:54","modified_gmt":"2020-07-05T10:13:54","slug":"fitbit-ace-fitness-tracker-soll-kinder-zu-mehr-aktivitaeten-motivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/fitbit-ace-fitness-tracker-soll-kinder-zu-mehr-aktivitaeten-motivieren\/","title":{"rendered":"Fitbit Ace – Fitness-Tracker soll Kinder zu mehr Aktivit\u00e4ten motivieren"},"content":{"rendered":"
Fitbit Ace (Quelle: Fitbit)<\/p><\/div>\n
Mit der Fitbit Ace bringt der Branchenprimus unter den Wearables ein Fitnessarmband auf den Markt, das in erster Linie f\u00fcr Kinder gedacht ist, dar\u00fcber hinaus f\u00fcr mehr k\u00f6rperliche Aktivit\u00e4ten in der ganzen Familie sorgen soll.<\/strong><\/p>\n Mit dem Lebenswandel der Moderne geht einher, dass wir Menschen uns deutlich weniger bewegen, als dass es f\u00fcr den Erhalt der Gesundheit notwendig w\u00e4re. Leider trifft die Beobachtung auf Gro\u00df und Klein zu und Studien belegen, dass die Weichen f\u00fcr eine gesunde Lebensf\u00fchrung bereits im Kindesalter gestellt werden.<\/p>\n Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund ist die Ank\u00fcndigung der Fitbit Ace zu sehen, die Kinder und deren Familien dazu motivieren soll, sich mehr zu bewegen ohne gleich dem Sportwahn zu verfallen. Immerhin hat sich Fitbit auf die Fahnen geschrieben, dass Thema Gesundheit noch st\u00e4rker in den Fokus zu r\u00fccken.<\/p>\n Die Fitbit Ace ist ein Fitness Tracker, der im Aussehen stark der Fitbit Alta (Produktvorstellung<\/a> | Test<\/a>) \u00e4hnelt – halt nur in einer geschrumpften Version, so dass sie kindgerechte Ma\u00dfe hat.<\/p>\n Auch der Funktionsumfang \u00e4hnelt stark der Fitbit Alta. Die Fitbit Ace bietet folgenden Funktionsumfang:<\/p>\n Vieles davon kennt man von der Fitbit Alta. Auch die zus\u00e4tzlichen Funktionen „Belohnungen“ und „Wettbewerbe“ kennt man im Grunde von den erwachsenen Modellen von Fitbit. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Funktionen f\u00fcr die Ace kindgerecht \u00fcberarbeitet wurden.<\/p>\n Als Teil der Wettbewerbe spendiert Fitbit den Nutzern die neue Funktion „Family Faceoff“. Hier treten alle Familienmitglieder in einer 5-stufigen Challenge gegeneinander an. Jeder gegen jeden.<\/p>\n Was bereits bei uns Erwachsenen zu Diskussionen f\u00fchrt, trifft bei Kindern nat\u00fcrlich in einem deutlich h\u00f6heren Ma\u00dfe zu: der Schutz der Privatsph\u00e4re und der Schutz sensibler Daten.<\/p>\n Hier versucht Fitbit mit der Umsetzung des Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA)<\/a> Tranzparenz zu schaffen, so dass Eltern sehen und dar\u00fcber bestimmen k\u00f6nnen, mit wem die Kinder ihre Daten teilen und welche Daten die Fitbit App gegen\u00fcber Dritten preisgibt.<\/p>\n So k\u00f6nnen z.B. die Eltern dar\u00fcber entscheiden, welche Freundschaftsanfragen aus Familie oder Freundeskreis freigegeben werden.<\/p>\n Zu den M\u00f6glichkeiten der Einschr\u00e4nkung von Sichten geh\u00f6ren<\/p>\n Die Fitbit Ace wird zum Marktstart im 2. Quartal in einer Gr\u00f6\u00dfe und den Farben Electric Blue und Power Purple angeboten. Mit einer UVP von 99,95 EUR ist die Fitbit Ace rund 10 EUR teurer, als die Garmin vivofit jr. 2, die sich ebenfalls an Kinder richtet, durch ihre Aufmachung sich aber an ein j\u00fcngeres Publikum richtet. Fitbit empfiehlt die Fitbit Ace f\u00fcr Kinder ab 8 Jahren.<\/p>\n Mit der Fitbit Ace bringt der Branchenprimus unter den Wearables ein Fitnessarmband auf den Markt, das in erster Linie f\u00fcr Kinder gedacht ist, dar\u00fcber hinaus f\u00fcr mehr k\u00f6rperliche Aktivit\u00e4ten in der ganzen Familie sorgen soll.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":6959,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[25,5],"tags":[215,43,26],"class_list":["post-6946","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-fitbit","category-news","tag-ace","tag-blog","tag-fitbit"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6946","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6946"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6946\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":11826,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6946\/revisions\/11826"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6959"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6946"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6946"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6946"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Fitbit Ace: Funktionsumfang des Mini-Trackers<\/h3>\n
\n
Fitbit Ace: Datenschutz und Schutz der Privatsph\u00e4re<\/h3>\n
\n
Fitbit Ace: Varianten, Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h3>\n