{"id":9270,"date":"2019-08-28T22:14:13","date_gmt":"2019-08-28T20:14:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/?p=9270"},"modified":"2023-12-18T15:47:08","modified_gmt":"2023-12-18T14:47:08","slug":"fitbit-versa-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/fitbit-versa-2\/","title":{"rendered":"Fitbit Versa 2 – Smartwatch mit AMOLED-Display und Sleep Score"},"content":{"rendered":"
Fitbit rangiert bei den Wearables hinter Apple und Samsung zwar weiterhin auf Platz 3, die Verk\u00e4ufe sind zuletzt aber zur\u00fcck gegangen. Um diese wieder anzukurbeln, bringt Fitbit den Nachfolger der Versa auf den Markt. Die Fitbit Versa 2 wurde heute offiziell angek\u00fcndigt. Hier erfahrt ihr, ob sich der Nachfolger lohnt.<\/strong><\/p>\n Fitbit Versa 2 (Quelle: Fitbit)<\/p><\/div>\n Nachdem bereits vor Wochen Ger\u00fcchte zur Versa 2 im Internet die Runde machten und nebst ersten Renderbildern auch Fotos von der Verpackung aufgetaucht sind, gibt es nun hinsichtlich des Produktes Gewissheit von offizieller Seite. Sp\u00e4testens zur IFA wird das neue Modell dann erstmals in der \u00d6ffentlichkeit zu sehen sein.<\/p>\n Optisch liegen die Versa 2 und ihr Vorg\u00e4nger dicht beieinander. Insgesamt ist die Versa 2 noch ein bisschen runder geworden und \u00e4hnelt im Aussehen st\u00e4rker der Apple Watch. Sicherlich kein Zufall, denn die Versa 2 richtet sich dabei noch ein bisschen mehr am Mainstream aus. Die gr\u00f6\u00dfte optische \u00c4nderung basiert auf dem Verzicht der beiden Kn\u00f6pfe auf der rechten Seite der Uhr. Die Versa 2 folgt damit der Versa Lite, die im Vergleich zur gro\u00dfen Schwester ebenfalls die Kn\u00f6pfe einsparte. <\/p>\n Die gr\u00f6\u00dfte Neuerung stellt die Einbindung des digitalen Sprachassistenten Amazon Alexa dar. Per Knopfdruck aktiviert, nimmt das kleine Mikrofon auf der rechten Seite der Uhr die Sprachbefehle entgegen. Aufgrund eines fehlenden Lautsprechers werden die Antworten textuell auf das neue AMOLED-Display gezaubert. F\u00fcr die Nutzung von Amazon Alexa muss ein mittels Bluetooth gekoppeltes Smartphone in der N\u00e4he sein.<\/p>\n<\/li>\n Anstatt eines LCD-Displays verf\u00fcgt die Versa 2 \u00fcber ein AMOLED-Display, das dank Always-On-Modus jederzeit ablesbar ist. Der Wechsel war nicht zwingend notwendig, verf\u00fcgte die Versa bereits \u00fcber ein ansprechend helles und gut aufl\u00f6sendes Display. Das AMOLED-Display verspricht jedoch h\u00f6here Kontraste und wird wahrscheinlich den Always-On-Modus sinnvoll erm\u00f6glichen, ohne dass die Akkulaufzeit darunter zu lange leidet. Besser noch: Fitbit hat es geschafft die Akkulaufzeit um einen Tag zu erh\u00f6hen, so dass die Versa 2 nun bis zu 5 Tage am St\u00fcck durchh\u00e4lt. Die maximale Display-Helligkeit von 1.000 Nits und der Schutz durch Gorilla Glas 3 von Corning sind geblieben.<\/p>\n<\/li>\n Am PurePulse-Sensor scheint sich hingegen wenig getan zu haben. Immerhin erh\u00e4lt die Versa 2 mit Sleep Score ein Feature, das bereits seit einem Jahr (u.a. f\u00fcr die Fitbit Charge 3) angek\u00fcndigt ist. Der Sleep Score soll anhand einer einzigen Zahl Auskunft \u00fcber Qualit\u00e4t und Quantit\u00e4t des Schlafes geben. <\/p>\n<\/li>\n Mittlerweile hat Fitbit auch die Daten des SpO2-Sensors freigeschaltet. Dieser ermittelt Nacht f\u00fcr Nacht die S\u00e4ttigung des Blutsauerstoffs, zeigt diese jedoch nicht als konkrete Werte, sondern als relative Schwankungen an. So k\u00f6nnen gro\u00dfe Schwankungen, die geh\u00e4uft auftreten auf bestimmte Atemst\u00f6rungen (z.B. Schlafapnoe) hinweisen. Treten derlei Ergebnisse auf, kann eine Abkl\u00e4rung durch einen Arzt sinnvoll sein.<\/p>\n<\/li>\n<\/ul>\n Fitbit Versa 2 (Quelle: Fitbit)<\/p><\/div>\n Fitbit Pay scheint nicht mehr der Special Edition vorbehalten zu sein. Diese verf\u00fcgen damit alleinig \u00fcber ein besonderes Textilarmband und heben sich von den Modellen mit Kunststoffarmband ab. Folgende Modelle werden beim Markteintritt vorhanden sein:<\/p>\n Die Fitbit Versa wird zum Start zu einem Preis von 199,95 \u20ac angeboten. Die Special Edition kostet mit 229,95 \u20ac dreizig Euro mehr. Damit egalisiert die Versa 2 die Preise des Vorg\u00e4ngers bei Markteinf\u00fchrung. Die Versa 2 ist ab sofort \u00fcber die Webseite des Herstellers vorbestellbar. Lieferbar sollen die Modelle in 2-3 Wochen sein.<\/p>\n Mit der Versa 2 hat Fitbit ein Produkt auf den Markt gebracht, dass bisher weniger von einer Revolution, denn von einer kleinen Evolution k\u00fcndet. Die Integration von Amazon Alexa mag ein komplexes, technisches Unterfangen f\u00fcr die Smartwatch zu sein, das Produkt und das Unternehmen in seinem Streben nach Wearables, die proaktiv die Gesundheit unterst\u00fctzen und \u00fcberwachen k\u00f6nnen, bringt dieses Feature nicht weiter. <\/p>\n Mit dem AMOLED-Display geht Fitbit mit der Zeit, ohne wirklich etwas Innovatives zu zeigen. Ein bisschen scheint es, als ob Fitbit auf der Stelle tritt. Inwieweit Sleep Score an dem Eindruck etwas \u00e4ndern, wird die IFA zeigen, wenn ich das Produkt das erste Mal in den H\u00e4nden halten und ausprobieren darf.<\/p>\n Fitbit rangiert bei den Wearables hinter Apple und Samsung zwar weiterhin auf Platz 3, die Verk\u00e4ufe sind zuletzt aber zur\u00fcck gegangen. Um diese wieder anzukurbeln, bringt Fitbit am Nachfolger der Versa mit AMOLED-Display und Sleep Score auf den Markt. <\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":9848,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[25,5],"tags":[275,43,26,214],"class_list":["post-9270","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-fitbit","category-news","tag-alexa","tag-blog","tag-fitbit","tag-versa"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9270","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9270"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9270\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":19108,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9270\/revisions\/19108"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media\/9848"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9270"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=9270"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fitness-tracker-test.info\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=9270"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>
Was gibt es Neues bei der Fitbit Versa 2?<\/h2>\n
\n
Amazon Alexa am Handgelenk<\/h3>\n
AMOLED-Display mit Always-On-Modus<\/h3>\n
Sleep Score<\/h3>\n
SpO2-Messung<\/h3>\n
<\/a>
\n
Verf\u00fcgbarkeit und Preise<\/h2>\n
Erste Einsch\u00e4tzung<\/h2>\n