Fitness Tracker Test 2025
Unabhängige Tests von Sportuhren, Smartwatches & Activity Trackern

Garmin vivofit 2

Lange hat der Fitness Tracker vivofit 2 von Garmin nach seiner Ankündigung Anfang Januar auf sich warten lassen. Nun ist das Armband aber auf dem deutschen Markt erhältlich und bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Garmin vivofit ein paar Neuerungen mit, die wir im Folgenden vorstellen werden. Neben ein paar Verbesserungen an der Hardware

Garmin vivofit

Das Fitness Tracking-Armband vivofit von Garmin zählt zu den Mittelklasse-Modellen bei den Fitness Trackern. Das 26 Gramm schwere Armband ist in neun unterschiedlichen Farben verfügbar und trägt aufgrund seiner schlanken Form am Handgelenk nicht auf. Display Während die großen Brüder vivosmart und vivoactive sich in den Bereich der Smartwatches vorwagen, beschränkt sich das vivofit mit

Garmin vivoactive

Vivoactive ist der Name des jüngsten Sprosses im Portfolio der Fitness-Tracker des schweizer Unternehmens Garmin. Lange hat die Markteinführung auf sich warten lassen und seit der letzten Märzwoche ist das Fitnessarmband endlich in den Farben Schwarz und Weiß verfügbar. Gar nicht so leicht fällt hingegen die Einordnung des Produkt, denn sie ist sowohl vollwertige Sportuhr,

Garmin vivosmart

In gleich 5 verschiedenen Farben wird das vivosmart der Firma Garmin angeboten und unterstreicht damit den Anspruch, nicht nur Fitness-Tracker, sondern gleichzeitig alltagstaugliches, modisches Accessoire zu sein. Mit rund 20 Gramm Gewicht gehört es zu den Leichtgewichten, so dass eine Nutzung bei Tag und Nacht nicht störend ist. Durch die Anzeige der Uhrzeit auf dem